Attentatsversuche gegen Trump und Drohungen gegen Wahlhelfer: Politische Gewalt ist fester Bestandteil dieses US-Wahlkampfs. Doch die Ursprünge liegen viel weiter zurück.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1841 Folgen
-
Folge vom 22.09.2024USA: Land der unbegrenzten politischen Gewalt?
-
Folge vom 21.09.2024Brandenburg-Wahl: „Kann für Scholz nur ein blaues Auge werden“Was wir aus den Landtagswahlen 2024 lernen können und warum die Abstimmung in Brandenburg für Scholz ein Dilemma sein könnte, erklärt Wahlforscher Thorsten Faas.
-
Folge vom 20.09.2024Wie Bayern schon seit Jahren seine Grenzen kontrolliertWerden die Maßnahmen des Freistaats zum Vorbild für ganz Deutschland – und was bedeutet das im Alltag?
-
Folge vom 19.09.2024Israel gegen Hisbollah: Die Explosionen waren nur der AnfangErst explodieren Pager, dann Walkie-Talkies. Was bedeutet das für den Konflikt zischen Israel und der Hisbollah-Miliz?