In Thüringen und Sachsen haben mehr als 30 Prozent der Wähler der AfD ihre Stimme gegeben. Ungewöhnliche Bündnisse gegen die Rechtsextremisten werden zur neuen Normalität.

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1841 Folgen
-
Folge vom 02.09.2024Thüringen und Sachsen: Eine dreifache Zäsur
-
Folge vom 01.09.2024Stars, Stripes und gute Laune: Der neue Patriotismus der DemokratenIn der neuen Kampagne zeigen die Demokraten ihre Liebe zum Land und geben ihr gleichzeitig einen weltoffenen Anstrich. Taugt das als Strategie gegen Trump?
-
Folge vom 31.08.2024Extremismus und Radikalisierung: "Man verliert das eigene Denken"Warum rutschen vor allem junge Menschen in Extremismus ab? Ein Experte berichtet, wie der IS rekrutiert und was dagegen getan werden kann.
-
Folge vom 30.08.2024Abschiebungen nach Afghanistan: Gerät die Ampel in Panik?Nach der Messerattacke von Solingen wird das Asylrecht verschärft und es gibt wieder Abschiebungen nach Kabul. Ist das ein Befreiungsschlag für die Ampelparteien vor den Landtagswahlen?