Die Koalitionen in Brandenburg und Thüringen haben nur eine sehr knappe Mehrheit – oder gar keine. Ist das die neue Normalität?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1945 Folgen
-
Folge vom 11.12.2024Wacklige Landtags-Koalitionen: Wie Thüringen und Brandenburg damit umgehen
-
Folge vom 10.12.2024Syrische Geflüchtete: "Die Migrationsdebatte ist überstürzt"Kurz nach dem Sturz von Diktator Assad will CDU-Politiker Spahn Syrerinnen und Syrer zur Rückkehr bewegen. Dabei ist die Lage in Syrien kompliziert – und nicht alle werden gehen wollen.
-
Folge vom 09.12.2024Nach Assads Sturz: Was wird aus Syrien?Syriens Diktator Assad ist nach Moskau geflohen. Wie werden die Rebellen mit dem Vielvölkerstaat umgehen?
-
Folge vom 07.12.2024Wirtschaftsflaute und Dax-Rekorde: Wie passt das zusammen?In dieser Woche hat der Deutsche Aktienindex eine neue Rekordmarke geknackt: 20 000 Punkte. Dabei steckt Deutschland doch eigentlich in einer Rezession?