Bayern verbietet das Gendern in seinen Behörden. Die CSU will damit die liberale Gesellschaft vor einem verengten Diskurs bewahren. Aber: Widerspricht sie sich dabei nicht selbst?

Nachrichten
Auf den Punkt Folgen
Die Nachrichten des Tages - von der Süddeutschen Zeitung als Podcast auf den Punkt gebracht. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Meldungen, Interviews und Hintergrundberichten. Kostenlos und immer aktuell. Jeden Montag bis Freitag gegen 17 Uhr und am Samstag gegen 7 Uhr.
Folgen von Auf den Punkt
1740 Folgen
-
Folge vom 20.03.2024Genderverbot in Bayern: Symbolpolitik, die keine Probleme löst
-
Folge vom 19.03.2024Nahost-Krieg: Was bedeutet der Tod des Hamas-Anführers?Die israelische Armee hat offenbar einen der drei wichtigsten Hamas-Anführer getötet. Aber kommt Israel damit seinem eigentlichen Ziel wirklich näher: Die Hamas zu zerschlagen und die eigene Bevölkerung zu schützen?
-
Folge vom 18.03.2024Migrations-Deal mit Ägypten: Wie abhängig ist die EU von Autokraten?Die EU bezahlt 7,4 Milliarden Euro an Ägypten, damit es Migranten an der Flucht nach Europa hindert. Verbände kritisieren den Deal wegen der problematischen Menschenrechtslage. Zurecht?
-
Folge vom 17.03.2024US-Wahl: Migrationspolitik als WahlkampftaktikAktuell fliehen besonders viele Menschen über die Südgrenze in die USA. Donald Trump nutzt das, um Ängste zu schüren und Wahlkampf zu machen. Wie reagiert Präsident Biden?