Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Auf den Punkt

Kultur & GesellschaftWissenschaft & TechnikMedien
Auf den Punkt Folgen
Trends, Moden, Zeitphänomene: Diskussion mit zwei, drei oder vier Gesprächspartnern sowohl zu aktuellen Themen aber auch selten erwähnten Randgebieten der Literatur und Musik, Philosophie und Geschichte, Kunst und Medien, Architektur und Erinnerungskultur.
Folgen von Auf den Punkt
20 Folgen
-
Folge vom 25.03.2022Auf den Punkt: ZEIT Forum Wissenschaft - 25. März 2022 - Zukunftsfrage Artenvielfalt: Der Schutz der Biodiversität kann nicht warten
-
Folge vom 25.02.2022Auf den Punkt: Medienquartett - Was muss Wirtschaftsjournalismus heute leisten?Floto, Christian www.deutschlandfunk.de, Auf den Punkt
-
Folge vom 28.01.2022Gesundheitsquartett - Das Gesundheitssystem im Dauerstress - komplette SendungFloto, Christian www.deutschlandfunk.de, Auf den Punkt
-
Folge vom 26.11.2021Depressionen nehmen zu - Auf den Punkt: ZEIT Forum Wissenschaft - Depressionen (online)Die Zahl der Depressionsdiagnosen steigt seit Jahren – nicht nur in der Corona-Pandemie. Betroffenen wird von Freunden oder der Familie oft zu mehr Bewegung geraten. Doch Sport und frische Luft sind keine Wundermittel. Wie erkennt man eine Depression? Und wie gut sind die Heilungschancen? Mair, Martin www.deutschlandfunk.de, Auf den Punkt