Das im Dialekt benutzte Wort "Gaudi" kommt vom lateinischen "Gaudium". Während das erste ein oberflächliches Vergnügen meint, will das zweite eine tiefe Freude sein, die von Gott kommt. Diese Freude schenkt Gott unserem Inneren.

Religiös
Auf ein Wort Folgen
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
Folgen von Auf ein Wort
363 Folgen
-
Folge vom 15.12.2024Gaudi und Gaudium
-
Folge vom 14.12.2024Wärm dich aufWas wärmt dann die Seele, wenn ein Mensch nicht äußerlich, sondern innerlich friert?
-
Folge vom 13.12.2024Mehr LichtLichter in der dunklen Jahreszeit spiegeln die Sehnsucht des Menschen nach einer Welt, in der das Gute vorherrscht. Jedes Licht in der Advents- und Weihnachtszeit ist ein Zeichen für die Sehnsucht nach Wärme, Frieden und Liebe.
-
Folge vom 12.12.2024Ich liebe Weihnachtskitsch!Kirche und Kitsch passen nicht zusammen? Von wegen!