#289 – Autotelefon-Autorätsel: Ein modellgepflegtes Elektroauto, das 4000 Euro günstiger wird? Was kann das denn sein!? – Irgendwie bleiben wir heute auf der Elektro-Schiene kleben und sprechen u.a. über das E-Barometer der HUK-Coburg, den Achtungserfolg von MG und den putzigen Ami von Caselani. Achso, der neue Porsche 911 GT3 kommt natürlich auch zur Sprache.
// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Wissenschaft & Technik
Autotelefon – Der Podcast über Autos. Folgen
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Folgen von Autotelefon – Der Podcast über Autos.
325 Folgen
-
Folge vom 23.10.2024Wie hältst Du's mit der Akzeptanz von Elektroautos?
-
Folge vom 16.10.2024Im Hybrid nicht nach Paris#288 – Autotelefon-Autorätsel: 4,78 Meter lang, 570 Kilo leicht, 260 PS Leistung und aus Frankreich? Also ein Citroen Ami ist es nicht. Aber dennoch ist das heute eine recht französisch-japanische Folge geworden, inkl. Toyota Corolla Touring Sports Hybrid und DS 3 E-Tense. Dass Stefan auf der Zielgeraden noch den neuen Volkswagen Tayron erwähnt, konnte ja keiner wissen. Oder doch? // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de
-
Folge vom 09.10.2024Eine der wahrscheinlich größten Wasserwaagen der Welt#287 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 3,62 Meter kurz, elektrisch und bald für 18.900 Euro zu haben? Wir lernen heute jedenfalls, dass es einen großen Unterschied zwischen CKD und CAD gibt. Außerdem sprechen wir etwas ausführlicher über die Erfahrungen mit der V-Klasse Marco Polo: mit elektrischem Aufstelldach, separat öffnender Heckscheibe und einer automatischen Nivellierung auf unebenen Stellplätzen. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de
-
Folge vom 02.10.2024"Auf bulliger Breitspur gegen die Fliehkraft“#286 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist ganz toll, offen, mit einer 13 Jahre langen Bauzeit gesegnet und inzwischen auch schon mit H-Kennzeichen unterwegs? Es war eines der ersten Autos mit automatisch ausfahrendem Überrogelbügel, so viel sei ergänzt. – Natürlich müssen wir über Bruno Sacco sprechen und bleiben dann auch direkt in der Vergangenheit: Das Mille Miglia Museum und die Baiersbronn Classic bilden heute den Bogen fürs frische Autotelefon! // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de