#209 – Welches 4,90 Meter lange Auto mit ZF-Achtstufen-Automatikgetriebe hat einen BMW-Sechszylinder unter der Haube – wahlweise als Benziner oder Diesel? Ja, das sind die Themen, die die Leute interessieren! Aber natürlich können wir auch Elektro und begeben uns auf die spannende Suche nach den Überraschungen, Hoffnungsträgern und Hinguckern des Autojahres 2022! Gerne hätten wir auch eine Hörerin oder einen Hörer des Jahres gewählt – aber ihr seid inzwischen einfach zu viele. Tausend Dank dafür, frohe Festtage und einen geschmeidigen Rutsch! Wir hören uns wieder am 18. Januar 2023, spätestens.
Kleiner Service-Beitrag: Die automobilen Jahresrückblicke der vergangenen Jahre finden sich in den Folgen 32 (2018), 80 (2019), 125 (2020) und 167 (2021).
// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast

Wissenschaft & Technik
Autotelefon – Der Podcast über Autos. Folgen
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Folgen von Autotelefon – Der Podcast über Autos.
325 Folgen
-
Folge vom 21.12.2022Der automobile Jahresrückblick 2022
-
Folge vom 14.12.2022Sieht so das perfekte Elektroauto aus?#208 – Welcher Gebrauchtwagen ist etwas bieder, aber so viel wert, dass man allein für sein Innenleben 60 000 Euro hinblättern müsste? Willkommen in der Welt der unlösbaren Autotelefon-Autorätsel, powered by Stefan Anker. Möglichst viel Power sollten auch die beiden herausnehmbaren Bluetooth-Boxen haben, die Bestandteil der elektrischen Konzeptstudie Citroën OLI (all-ë) sind. Eine klassische Hifi-Anlage gibt es hier nicht. Das Motto des aufsehenerregenden Wägelchens lautet: Weniger ist mehr. Eine gute Idee für die Zukunft, oder? // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
-
Folge vom 07.12.2022"Da trommelt einiges"#207 – Welches 3,40 Meter kurze Auto ist ein klassischer Zweisitzer, hat ein automatisch öffnendes Hardtop und ein Dreispeichen-Sportlenkrad? – Ja, wir lieben die exotischen Themen und reiten gerne darauf rum. Aus diesem Grund sprechen wir auch über die neue Generation des Formel E-Autos von Jaguar TCS Racing und die jüngsten Erfahrungen am Flughafen Heathrow. Über Teaser-Fotos können derweil andere quatschen. Wir nicht. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
-
Folge vom 30.11.2022? 1 - Wolfgang Wieland gefällt das.#206 – Welches wahnsinnig schnelle Auto hat die Bodenfreiheit eines mittelgroßen SUV und ist geländefähiger als es so manchnes SUV gerne wäre? – War das Autorätsel dieses Mal zu leicht oder das Auto zu teuer? Natürlich geht es um das Zuffenhausener Überauto 911 Dakar. Aber weil limitierte Sportwagen mit Offroad-Eigenschaften nicht alles sind im Leben, sprechen wir auch noch über einen britischen Dauerläufer und werfen einen Blick auf die Strompreiserhöhungen. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast