#149 – Welches Auto der Kompaktklasse ist 1,83 Meter breit, gehört nach dem eigenen Selbstverständnis in das Premiumsegment und wird in Rüsselsheim gebaut? – Na, wer hat es sofort erraten? Glückwunsch! Dann warten in der Folge jetzt noch ein paar Rechenaufgaben und etwas politischer Sarkasmus auf Ihre Ohren.
// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast

Wissenschaft & Technik
Autotelefon – Der Podcast über Autos. Folgen
Seit 2018 haben sich Paul-Janosch Ersing und Stefan Anker jede Woche am Telefon unterhalten – über kleine und große Autos (mit und ohne E-Antrieb) und alles, was dazu gehört. Im April 2025 kam Michael Blumenstein als kompetenter Gesprächspartner hinzu. Die Journalisten geben Einblicke in Ihren aktuellen Berufsalltag, erzählen die eine oder andere Anekdote oder begrüßen interessante Gäste in ihrer Sendung. // Autotelefon – Der Podcast über Autos.
Folgen von Autotelefon – Der Podcast über Autos.
325 Folgen
-
Folge vom 07.07.2021"Hallo Iris, ich wähle british racing green …"
-
Folge vom 30.06.2021Ferngespräch mit Andreas Mindt, Bentley-Designchef#148 – Ein echter Piornier der Modulbauweise, Kurbelwellengehäuse aus Magnesium und ein Design, das dem goldenen Schnitt sehr nahe kommt? – Nachdem Paul-Janosch und Stefan bedauernswert lange auf dem Schlauch stehen, kommt Leben in die Bude. Verantwortlich dafür ist der heutige Gast in der Leitung: Andreas Mindt, Chefdesigner bei Bentley. Das Ferngespräch dreht sich ausführlich um Autos des VW-Konzerns – von der Bentley-Studie Hunaudières bis zum Golf Plus von VW. Aber auch ein Abstecher zum Sion von Sono Motors ist erlaubt. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
-
Folge vom 21.06.2021Auf Testfahrt: Mercedes-Benz C-Klasse (Baureihe 206)#147 – Im heutigen Autotelefon-Autorätsel wird u.a. das Stichwort Hinterachslenkung genannt. Es geht also eindeutig um die neue Generation der C-Klasse. Neben ausgiegiben Testfahrten mit dem T-Modell war auch noch eine kleine Runde mit der Mercedes-Maybach S-Klasse drin: Zwölf Zylinder zum Runterkommen. P.S. Leider sind wir in der Folge nicht darauf eingegangen, dass es keinen auf der Haube stehenden Stern mehr gibt. Wir bedauern das natürlich. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast
-
Folge vom 16.06.2021Porsche Taycan Cross Turismo meets Renault Arkana#146 – Was ist Stefan gut vertraut, hat wenig Leistung und eine – für heutige Riesen-Smartphones – zu kleine Halterung? Kleiner Tipp: Auch Winfried Kretschmann fährt seit ein paar Tagen in diesem Modell durch die Gegend. Im weiteren Folgenverlauf sprechen wir über den Toyota Mirai, den Renault Arkana und den Porsche Taycan Cross Turismo. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Kontakt zu uns bitte via http://instagram.com/autotelefonpodcast