
WirtschaftRegionales
Azubis WANTED! Folgen
Azubis WANTED! Hier stellen wir dir die besten Karrierechancen vor: Egal ob Ausbildung, Trainee, Praktikum oder Job. Die Azubis WANTED-Headhunter checken für dich deinen künftigen Arbeitsplatz. Sie besuchen die Betriebe und sprechen mit Vorgesetzen und Teams. Du erfährst, was für den Beruf wichtig ist, wie der Alltag im Job aussieht, was am meisten Spaß macht... und was nicht - dazu alles über Verdienstmöglichkeiten und berufliche Perspektiven. Authentisch, ehrlich und offen. Azubis WANTED! dein Karrierepodcast der PODCASTFABRIK. Bring im War for Talents deine Stellenanzeige in den Podcast! Schreib an hallo@podcastfabrik.de
Folgen von Azubis WANTED!
-
Folge vom 08.08.2022Bethel Betriebe #13Nicht nur die Gesundheitsberufe werden in Bethel groß geschrieben, sondern auch das Handwerk. Die Bethelbetriebe sind so alt wie die v. Bodelschwingschen Anstalten selbst und bieten Dienstleistungen rund um Haus und Garten an. Und zwar in fast allen Bereichen, die du dir vorstellen kannst: Malerarbeiten, Gebäudetechnik, Gebäudereinigung, Garten und Landschaftsbau, auch ein Baugeschäft, eine Buchhandlung, und eine Brockensammlung gibt es hier in Bethel. In dieser Folge picken wir uns exemplarisch das Malergeschäft heraus. Hier ist Sabrina Schustereit mit Mitte 30 noch einmal beruflich neu durchgestartet. Sie berichtet Ausbildungsreporterin Kerstin, wie ihr Berufsalltag so aussieht und dass man auch als Frau auf dem Bau glücklich werden kann. https://karriere.bethel.de/
-
Folge vom 08.08.2022Bethel.regional #12Über 5.500 Menschen arbeiten aktuell für Bethel regional. Damit ermöglichen sie anderen Menschen, ein menschenwürdiges und selbstbestimmtes Leben zu führen. Was genau Bethel regional macht und wie die Heilerziehungspflege-Ausbildung aussieht, das erfährst du in dieser Folge. Agnieszka Klotzek ist vor 12 Jahre zu Bethel gekommen, vor vielen Jahren hat sie sich selbst zur Heilerziehungspflegerin ausbilden lassen und ist inzwischen Ausbildungskoordinatorin für Bethel regional. Mit Ausbildungsreporterin Kerstin spricht Agnieszka über ihren Weg, den Berufsalltag in der Heilerziehungspflege, Voraussetzungen, die ihr für die Ausbildung mitbringen müsst, Karrierechancen, Glücksmomente und über Lieblingsmenschen. https://www.bethel-regional.de/arbeiten-fuer-bethel-regional.html
-
Folge vom 08.08.2022Soziale Arbeit und Diakonie studieren #11Studieren an der Fachhochschule der Diakonie – darum geht es in dieser Folge von Azubis WANTED. Dazu trifft sich Ausbildungsreporterin Kerstin mit Milena Bock. Sie ist Sozialarbeiterin und Diakonin und hat selbst an der FH der Diakonie studiert und ihren Abschluss gemacht. Und zwar im einzig grundständigen Bachelor-Studiengang “Soziale Arbeit und Diakonik”. Milena erzählt euch, warum es für sie unbedingt diese Fachhochschule und genau dieser Studiengang sein mussten. Darüber hinaus erfahrt ihr, wie das Studium aufgebaut ist und was man damit später alles machen kann. https://www.fh-diakonie.de/
-
Folge vom 08.08.2022Kaufmann/Kauffrau in Bethel #10Würdest du gerne mal Backstage gehen bei den v. Bodelschwingschen Stiftungen Bethel? Hast du dazu vielleicht noch ein Interesse für den kaufmännischen Bereich? Dann musst du diese Folge unbedingt hören. Darin erzählt die Auszubildende Jule Kruse nämlich über ihren Berufsalltag in Bethel. Jule macht gerade ein duales Studium. Das heißt, sie studiert BWL an der Fachhochschule Bielefeld und macht parallel noch eine Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen bei Bethel. Unserer Ausbildungsreporterin Kerstin erzählt Jule, welche Bereiche sie dabei durchläuft und welche kaufmännischen Ausbildungen es noch alles bei Bethel gibt. Neugierig, dann guck auch mal hier… https://karriere.bethel.de/content/Ausbildung_Kaufmaennische--und-Verwaltungsberufe/?locale=de_DE