
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 17.03.2021#TTGNextGenUS mit Emily Enochs (2)Immer wieder mittWochs dreht Siro seine Runde durch den Damenbasketball. Heutige Station: Sacramento. Dort geht Emily Enochs für die Sac State Hornets auf Korbjagd. Wie die Saison für sie persönlich verlief, wie es weitergeht und mit welchem #1-Pick die Osnabrückerin verwandt ist, haben die beiden in einer knappen und knackigen Stunde besprochen. Viel Spaß! _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.03.2021Conley > Mitchell?Mir diskutieret Conley vs Mitchell die Saison nachm Warriors Utah spiel. Mir lueget dänn wer potentielli Buyers und Sellers sind. — Further Reading Jaxon Hayes Dunk B/R Artikel zu Buyers and Sellers — Kontaktieret eus da: Insta: @SzeneIschNBA Twitter: @SzeneIschNBA Email: szeneischnba@gmail.com Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.03.2021Episode 10: Die Teams in der zweiten Reihe im Osten: Heat, Celtics, Hornets, Knicks - Gast: Julius vom Swish PodcastEuer Gastgeber Steffen Rudolph analysiert heute mit seinem Gast Julius vom Swish Podcast die Teams in der zweiten Reihe im Osten und wagt einen Ausblick auf das Rennen um die hinteren Playoff-Plätze und das Play-In-Tournament. ab (2:22) Miami Heat: Julius und Steffen besprechen die Saison am South Beach - Ist die Verjüngung der Starting Five mit Tyler Herro und Duncan Robinson geglückt? Welche Baustellen hat das Team? ab (13:04) Boston Celtics: Alles im grünen Bereich in Beantown? Wie läuft die Saison des Teams um die beiden Allstars Tatum und Brown bisher? Wen sollte Boston auf dem Trade- / Buyoutmarket anvisieren? ab (26:26) Charlotte Hornets: Die League-Pass Lieblinge um Scary Terry Rozier und Rookie Sensation Lamelo Ball in der Analyse. Beginnt ihre Zukunft schon jetzt? ab (35:35) New York Knicks: Tom Thibodeau hat der altehrwürdigen Franchise aus dem Big Apple wieder Leben eingehaucht und den Knicks den Fighting-Spirit zurückgegeben. Was geht diese Saison noch ab bei den Mannen um Julius Randle? ab (52:00) Rennen um die hinteren Playoffplätze: Wie sieht es aus beim Rennen um die Plätze fürs Play-In-Tournament? Welche Rolle spielen dabei Hawks, Bulls, Pacers und Wizards? Und was ist mit den ,,Tampa Bay" Raptors? Viel Spaß mit der heutigen Episode. Ich freue mich über jeden Hörer, Feedback und natürlich ganz besonders über Likes und Abos! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.03.2021Effizienzmonster Damian LillardDie Portland Trail Blazers gewinnen dank einer höchst effizienten Leistung von Damian Lillard gegen die New Orleans Pelicans. Die Philadelphia 76ers dagegen müssen alles aufbringen, um die New York Knicks auf Distanz zu halten. Lohn dafür ist der sechste Sieg in Folge für die Sixers. Amir Selim und Andreas Thies haben in Triple Double alles aufbereitet, was man über die letzte NBA-Nacht wissen muss. Die Portland Trail Blazers hatten mit den New Orleans Pelicans einen eher unangenehmen Gegner zu Gast. Die Pelicans spielen derzeit guten Basketball, werden natürlich angeführt von Zion Williamson, aber auch Lonzo Ball und Brandon Ingram bieten Nacht für Nacht gute Leistungen. Es brauchte also auch eine starke Leistung des Superstars der Blazers, Damian Lillard. Und der lieferte. 50 Punkte und 10 Assists standen am Ende des Abends für "Dame" auf dem Scoreboard. Das überragende daran: Er brauchte nur 20 Wurfversuche aus dem Feld, um auf diese 50 Punkte zu kommen. 18 seiner Punkte steuerte Lillard durch Freiwürfe bei. Da half auch ein Karrierebestwert von 17 Assists von Lonzo Ball nichts dagegen. Die Philadelphia 76ers konnten ihr sechstes Spiel hintereinander gewinnen. Gegen eklig zu spielende New York Knicks gewannen sie knapp mit drei Punkten. Tobias Harris war der entscheidende Mann für die Sixers, die derzeit immer noch auf Joel Embiid verzichten müssen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.