
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 05.03.2021Licht am Ende des New Yorker Tunnels?Die New York Knicks stehen in der Tabelle zu diesem Zeitpunkt der Saison so gut da wie lange nicht mehr. Die All Stars wurden gedraftet. Die Bucks gewinnen ein ganz knappes Spiel in Memphis und die Clippers rutschen in eine kleine Krise rein. Der letzte Tag vor dem All Star Break wurde von den NBA-Profis noch mal richtig gut ausgenutzt. Andreas Thies und Daniel Seiler sprechen über die News aus der Nacht. Sie beginnen mit dem Draft der NBA-All-Stars. Seit einigen Jahren schon gibt es nicht mehr den Kampf Eastern Conference gegen Western Conference. Die Teams werden von zwei Stars angeführt. Dieses Jahr sind es Kevin Durant und LeBron James. Die beiden wählen sich eine Mannschaft zusammen, die dann gegen die andere antritt. Die New York Knicks waren in den letzten Jahren ein bisschen zur Lachnummer der NBA verkommen. Keine guten Ergebnisse, Chaos im Front Office, keine Struktur im Team. Doch das scheint sich langsam zu wenden. Gegen die Detroit Pistons gewannen die Knicks und stehen das erste Mal seit 2012 zum All Star Break mit einer positiven Bilanz da. Die Los Angeles Clippers verloren das dritte Spiel hintereinander und müssen sich langsam ein paar Gedanken machen. Das Spiel gegen die Wizards hätten sie nicht verlieren müssen. Die Milwaukee Bucks gewannen spät durch einen Jumper von Jrue Holiday bei den Memphis Grizzlies.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 04.03.2021Embiid verhilft den Sixers zum ComebackDie Sixers feiern einen dramatischen Sieg in Overtime gegen die Utah Jazz, James Harden feiert eine triumphale Rückkehr nach Houston und die Portland Trail Blazers gewinnen ein ganz enges Spiel gegen die Golden State Warriors. Das sind die Überschriften zu einer ganz spektakulären Nacht in der NBA. Daniel Seiler und Andreas Thies versuchen es mit einer Einordnung in der neuen Ausgabe von Triple Double. Die Utah Jazz standen ganz kurz vor einem Statement-Sieg bei den Philadelphia 76ers. 6 Sekunden vor Schluss führten sie mit drei Punkten gegen die Sixers, bis Joel Embiid das Glück in seine Hände nahm. Er traf den Dreipunktewurf zum Ausgleich. Im Gegenzug hätte Mike Conley noch die Möglichkeit gehabt, das Spiel für die Jazz zu gewinnen, doch sein Ball ging nicht durch die Reuse. In der Overtime wurde erst Donovan Mitchell des Platzes verwiesen, dann besiegelten die Sixers ihren Sieg. Die Jazz fühlten sich nach dem Spiel verpfiffen. Die Houston Rockets empfingen zum ersten Mal nach dem spektakulären Trade James Harden, der mit seinen Brooklyn Nets nach Houston gereist war. Und der lieferte eine Show ab. Mit einem Triple Double besiegelte er den Sieg für seine Nets. Carmelo Anthony konnte mal wieder eine seiner Vintage-Leistungen aufbieten und führte gemeinsam mit Damian Lillard seine Portland Trail Blazers zum Sieg gegen die Golden State Warriors.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.03.2021#TTGNextGenDE mit Lina SontagFür Episode 214 hat sich unsere rasende Reporterin Svenja digital auf den Weg nach Berlin zu Lina Sontag, Spielerin von TuS Lichterfelde, begeben. In einem kurzweiligen Gespräch verriet ihr die 17-Jährige nicht nur, woran sie in den vergangenen Wochen und Monaten des Lockdown gearbeitet hat, sondern auch ihren Kniff, wie sie lange Fahrten zum Training sinnvoll zu füllen versucht. Selbstverständlich kam auch das Thema Basketball keinesfalls zu kurz.Zudem haben Chefred Siro und Scout Florian Linas Game genau unter die Lupe genommen und ihre Stärken sowie potentielle Ansatzpunkte herausgearbeitet. Den Scouting Report findet ihr wie immer zeitgleich mit dem Podcast auf unserer Webseite www.ttg-podcast.de!Wir freuen uns, wenn ihr reinhört und uns eine Bewertung und/oder einen Kommentar bei iTUNES da lasst! ? _____________________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 03.03.2021Episode 6: Hörer-Fragen und die Top-Talente im nächsten DraftDaumen hoch für die vielen interessanten Fragen von euch Fans, hat echt Spaß gemacht! Euer Gastgeber Steffen Rudolph ab (0:54) Die Top-Talente: Cade Cunningham und Co, die Top-Talente für den nächsten Draft werden vorgestellt. Wer sind die kommenden Franchise-Payer? ab (9:26) Hörer-Fragen: Viele Hörer haben ihre Fragen geschickt und es hat echt Bock gemacht, diese zu beantworten. Ich hoffe, ihr seid zufrieden mit meinen Antworten. Unter anderem: Was ist ein Assist? Ist Donovan Mitchell ein Superstar? Was passiert mit Spencer Dinwiddie? Was können die Minnesota Timberwolves tun? Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.