
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 02.11.2018Der Könige neue KleiderDie Sacramento Kings galten in den letzten Jahren bis Jahrzehnten als die Chaos-Franchise der NBA. Querelen auf Vorstandsebene, Spieler, die nicht zusammenspielen konnten, Kader, die komplett unharmonisch zusammengestellt wurden. Als dann auch noch DeMarcus Cousins ging, der einzig verbliebene Superstar der Kings, war den meisten klar, dass jetzt erst mal eine Phase kommen würde, in der die Kings kein Bein auf die Erde bekommen würden. Doch das scheint sich in dieser Saison zu ändern. Nach dem Sieg der Kings in der letzten Nacht bei den Atlanta Hawks hat das Team aus Sacramento bereits sechs Siege bei nur 3 Niederlagen auf dem Konto. Herausragend in der letzten Nacht war mal wieder De'Aaron Fox, der in seinem zweiten Jahr bei den Kings spielt. Durch ein Triple Double brachte er sein Team auf die Siegerstraße gegen ein allerdings sehr schwaches Atlanta. Und dennoch: Der gute Eindruck der ersten Wochen bleibt, die Kings sind ein respektables Team in dieser Saison. Die Boston Celtics haben das Spitzenspiel der Eastern Conference gewonnen. Gegen die Milwaukee Bucks gab es einen knappen Heimsieg. Ob dieser Sieg die Verhältnisse in der Eastern Conference wieder zurecht rückt, schätzt Tom Schneider von den go-to-guys.de ein. Er fasst mit Moderator Andreas Thies auch die weiteren Spiele der letzten NBA-Nacht zusammen. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 01.11.2018Vintage Derrick RoseDerrick Rose war in den letzten Jahren in der NBA etwas in Vergessenheit geraten. Zu durchschnittlich waren seine Leistungen, wenn er fit war, zu häufig war er verletzt. Dazu hatten die Minnesota Timberwolves, bei denen er jetzt spielt, ihm Jimmy Butler vorgesetzt, was zu weniger Spielzeit geführt hatte. Doch Jimmy Butler und die T-Wolves hatten sich in den letzten Monaten entliebt. Und so kam Rose letzte Nacht zu viel Spielzeit, die er sofort nutzte. 50 Punkte gegen die Utah Jazz bedeuteten einen Karriere-Bestwert für Rose, der es hinterher selbst nicht wirklich fassen konnte. Auch die anderen sechs Spiele verliefen zum größten Teil knapp. Die Detroit Pistons mussten zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage eine ganz knappe Niederlage hinnehmen. Bei den Brooklyn Nets gab es eine 119-120-Niederlage. Die Los Angeles Lakers taten alles, um ihr Spiel gegen die Dallas Mavericks zu verlieren. Am Ende konnte aber LeBron James den entscheidenden Freiwurf setzen und seinen Lakers zum knappen Sieg verhelfen. Andreas Thies spricht mit Jonathan Walker von den go-to-guys.de über die letzte NBA-Nacht.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 31.10.2018Kawhi fühlt sich wohlDie NBA hat in der letzten Nacht insgesamt acht Begegnungen ausgespielt. Dabei gewannen die Toronto Raptors erneut angeführt durch Kawhi Leonard, Tony Parker glänzt auch im noch ungewohnten neuen Team und die Houston Rockets haben ihre erste veritable Krise zu meistern. Das sind nur einige der Schlagzeilen aus der letzten Nacht. Patrick Preis von den go-to-guys.de und Andreas Thies fassen die Spiele zusammen. Kawhi Leonard hatte sich in der letzten Saison nicht nur Freunde gemacht. Lange Zeit verletzt stellte er die Geduld der Verantwortlichen der San Antonio Spurs auf eine harte Probe. Die verloren irgendwann die Geduld und tradeten Leonard nach Toronto. Dort muss er in dieser Saison spielen und scheint sich auch zu akklimatisieren. Die Leistungen in den ersten Spielen waren gut bis sehr gut. Auch in der letzten Nacht konnte Leonard glänzen und seine Raptors im Spiel gegen die Philadelphia 76ers auf die Siegerstraße führen. Leonards alter Teamkollege Tony Parker hat auch ein neues Team. Bei den Charlotte Hornets leitet er diese Saison die Geschicke. Letzte Nacht beim Sieg seiner Hornissen gegen die Miami Heat konnte sich Parker sowohl als Passgeber als auch Schütze in Szene setzen. Die Houston Rockets dagegen haben ihre erste große Krise zu meistern. Mike D'Antoni, Coach der Rockets, hatte schon zugegeben, dass ihm die NBA in dieser Saison noch nicht viel Spaß bereitet. Bei der Niederlage gegen die Portland Trail Blazers blieben James Harden & Co. wieder einmal weit unter ihren Möglichkeiten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 30.10.2018Dreierhagel von Klay ThompsonDie Milwaukee Bucks gewinnen das Spitzenspiel gegen die Toronto Raptors, die Dalls Mavericks verlieren auch gegen die San Antonio Spurs und Klay Thompson sorgt für einen Rekord von jenseits der 3-Punkte-Linie. Das sind die Schlagzeilen der letzten NBA-Nacht. Andreas Thies spricht mit Patrick Preis von den go-to-guys.de über die Ergebnisse von gestern. Klay Thompson ist im Roster der Golden State Warriors eigentlich nur die Nummer 3 hinter Stephen Curry und Kevin Durant. Zwischendurch ist er aber auch für die besonderen Momente zuständig. So zum Beispiel in der letzten Nacht, als er einen Rekord aufstellte. Insgesamt 14 Dreipunkte-Würfe gelangen Thompson, was ein neuer Rekord in der Liga ist. Bereits zur Halbzeit standen zehn Dreier für Thompson im Boxscore, danach reichte ihm ein weiteres Viertel, um diesen Rekord aufzustellen. Er half mit seinen mehr als 50 Punkten, dass die Warriors einen ungefährdeten Sieg bei den Bulls davontrugen. Im Spitzenspiel der Eastern Conference trafen mit den Milwaukee Bucks und den Toronto Raptors die beiden letzten ungeschlagenen Teams aufeinander. Nach diesem Spiel sind nur noch die Milwaukee Bucks unbesiegt. Sie gewannen das Spiel knapp. Die Dallas Mavericks mussten den Sieg den San Antonio Spurs überlassen. Trotz 31 Punkten von Super-Rookie Luka Doncic hatten die Texaner um Coach Gregg Popovich die Nase vorn. Euch gefällt dieser Podcast – oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.