
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 22.05.2018ALBA und FCB legen vorIn ihren Viertelfinalserien mussten sich ALBA und der FC Bayern noch richtig Mühen. Erst in Spiel 5 hatten sie Oldenburg bzw. Frankfurt niedergekämpft. Trotzdem war zum Start der Playoffserien von Müdigkeit nicht zu sehen bei den beiden besten Teams der regulären Saison. Und das, obwohl Ludwigsburg und Bamberg per Sweep ins Semifinale vorgestoßen waren und entsprechend ausgeruht sein mussten. Oder waren sie einfach rostig? Lukas Robert (BIG) erklärt Malte Asmus die beiden deutlichen Siege zum Start der BBL-Playoff Halbfinals.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.05.2018Cavs wieder in der Spur?Die Cleveland Cavaliers haben die Eastern Conference Finals-Serie ausgeglichen und nach ihren ersten zwei Auswärtsniederlagen zwei Heimsiege folgen lassen. LeBron James brachte 44 Punkte auf das Boxscore und führte seine Mannschaft wieder näher an die Finals. Dass man eine Serie gegen die Cleveland Cavaliers mit LeBron James nach zwei Spielen nicht voreilig als gewonnen feiern sollte, weiß eigentlich jeder. Und trotzdem schien in diesen Conference Finals eigentlich fast alles anders zu sein. LeBron brachte zwar seine gewohnten Weltklasse-Leistungen, doch um ihn rum wollte niemand die Chance ergreifen, sich ins Rampenlicht zu spielen. Weder Kevin Love noch Kyle Korver brachten so gute Leistungen, als dass sie LeBron in irgendeiner Weise hätten helfen können. Das änderte sich zum Teil in Spiel 3, aber zu einem großen Teil in Spiel 5. Ja, "King James" brachte es auf 44 Punkte und ohne ihn hätte es keinen Sieg in Spiel 4 gegeben. Aber: Tristan Thompson, Kyle Korver und Larry Nance Jr. spielten die Energizer, zeigten starke Minuten von der Bank (Nance, Korver) oder wie Tristan Thompson in der Starting 5. Und somit steht es 2-2 nach vier Spielen und wenn die Serie eins gezeigt hat, dann, dass beide Teams eine solide Heimstärke zeigen und wir uns eventuell auf ein Spiel 7 einstellen sollten. Felix Amrhein ist Moderator unseres NBA-Talks "Triple Double" und er fasst dieses Spiel in aller Ausführlichkeit zusammen. Er schaut auch auf die Western Conference, in deren Finals die Zuschauer bislang drei Blowouts sahen. Wird es in Spiel 4 wieder genau so laufen?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 18.05.2018Geht doch, FCB & ALBA!Die beiden Topteams nach der regulären BBL-Saison haben es in den Playoffs richtig spannend gemacht, am Ende aber dann doch die Oberhand behalten. Bayern München und ALBA Berlin setzen sich erst in Spiel 5 der Viertelfinals durch und ziehen ins Halbfinale ein. Die Bayern gewannen gegen die Fraport Skyliners am Ende deutlich mit 90:70, hatten aber zu Beginn des Spiels und im ganzen ersten Durchgang große Mühe, ehe sie sich dann auch dank individueller Klasse zum Sieg aufrafften. ALBA legte den Grundstein zum 85:68 gegen Oldenburg im zweiten Viertel, als sie einen Rückstand drehten und sich danach langsam, aber sicher absetzen konnten. Lukas Robert (BIG) und Malte Asmus fassen die Duelle zusammen und wagen den Blick voraus auf die nun anstehenden Halbfinalserie gegen Bamberg bzw. Ludwigsburg. Haben die beiden Teams gegen Bayern bzw. ALBA vielleicht einen kleinen Vorteil, weil sie erholter sind? Oder ist der Flow aus den beiden zusätzlichen Spielen ein Pfund, mit dem gewuchert werden kann?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 17.05.2018KD übernimmt die VerantwortungDie Niederlage der Golden State Warriors in Spiel 2 des Finals der Western Conference fiel krachend aus. Mit 105:127 gingen die Warriors in Houston unter. Ein Grund - aus Sicht von Kevin Durant - der Start. Und den hatte er, so gab er hinterher im ESPN-Interview selbstkritisch zu, habe er mitverschuldet. Denn gleich zu Beginn leistete er sich einige Ballverluste. Und daher übernehme er auch die Verantwortung. Doch unserer NBA-Experte Patrick Rebien nimmt KD in Schutz. Zwar ehre es einen Führungsspieler, wenn er sich vor seine Mannschaft stellt, doch die alleinige Schuld treffe KD nicht. Da haben auch andere noch ihren Teil dazu beigetragen, zumal Durant ja im Spiel auch noch 38 Punkte machte. Zusammen mit Malte Asmus fasst Patrick Rebien das Spiel zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.