
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 24.04.2018Utah baut die Führung ausSpannend geht es dieser Tage bei den NBA-Playoffs zu. Nur die New Orleans Pelicans haben bereits die zweite Runde erreicht, alle anderen Teams mühen sich noch. Steht es allerdings in den Eastern-Conference-Serien fast überall 2-2, haben sich in den drei verbliebenen Serien der Western Conference nach Spiel vier jeweils Favoriten mit 3-1 abgesetzt. Eines dieser Teams sind die Utah Jazz. Angeführt von Sensations-Rookie Donovan Mitchell können sie momentan die eigentlich favorisierten Oklahoma City Thunder in Schach halten. Obwohl Russell Westbrook nach Spiel 3 noch garantiert hatte, die Thunder würden das Spiel biegen, gab es auch in Spiel 4 wieder einen klaren Sieg für das Team aus dem Mormonenstaat Utah. Sie spielen einen erfrischenden Basketball, gegen den die "alten Herren" Westbrook, Anthony und Adams derzeit kein Mittel finden. 50 Punkte in einem Viertel? Das schaffen doch nur die Golden State Warriors, oder? Falsch. Im 3. Viertel der Partie der Minnesota Timberwolves gegen die Houston Rockets gelang díes den Texanern aus Houston, die damit einen uneinholbaren Vorsprung herausspielten, den sie nicht mehr hergaben. Auch dieses Mal wusste James Harden zu überzeugen und am Ende sein Team mit 3-1 in Führung zu bringen. Patrick Rebien, unser NBA-Experte, fasst die Spiele der Nacht zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 23.04.2018Im Osten wird's engDie NBA-Playoffs halten dieser Tage alles, was sie versprochen haben. Viele enge Spiele, neu aufgelegte Rivalitäten, harter Playoff-Basketball. Was möchte man mehr? Besonders in der Eastern Conference geht es heiß her. Hier wurden in der letzten Nacht drei Serien weitergespielt, und nach diesen Spielen steht es in jeder der drei Serien 2-2. Wir können uns also weiter auf Dramatik einstellen. Die Boston Celtics waren weit entfernt von der Bestform der ersten 2 Spiele. In der 1. Halbzeit wollte ihnen gar nichts gelingen. Als sie in der 2. Halbzeit dann sogar wieder ausgleichen konnten, gab es "big plays" der Bucks und damit den 2. Sieg der Mannschaft aus Milwaukee. Die Cleveland Cavaliers standen nach zwei Niederlagen hintereinander schon mit dem Rücken zur Wand in der Serie gegen die Pacers. Doch ein wieder mal unglaublich starker LeBron James, der sich auch der Attacken von Lance Stephenson zu erwehren weiß, sorgte für den Ausgleich. Auch bei der Serie Wizards - Raptors steht es 2-2. Im Westen wollten sich die San Antonio Spurs nicht so einfach ihrem Schicksal ergeben. Sie erzwangen in heimischer Halle ein Spiel 5 gegen die Golden State Warriors. Patrick Rebien ist der NBA-Experte bei meinsportpodcast.de und er fasst alle vier Spiele zusammen.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 20.04.2018Embiid mit Maske – Spurs ohne PopIn der NBA heute wurde heute Nacht dreimal Spiel drei der ersten Playoffrunde ausgetragen. Während Pelicans und Warriors die Möglichkeit hatten, für die Vorentscheidung zu sorgen, ging es zwischen den Philadelphia 76ers und den Miami Heat darum wer die Führung übernimmt. Passend zum wichtigen Spiel drei feierte Joel Embiid sein Comeback und war direkt wieder Topscorer seines Teams obwohl er sich von seiner Carbonmaske behindert fühlte, wie Patrick Rebien zu berichten weiß. Es war ein heißes Spiel in Miami obwohl das Ergebnis eine andere Geschichte erzählt. Währenddessen tauen die Portland Trail Blazers und insbesondere Damian Lillard auch im Süden bei den New Orleans Pelicans nicht auf. Erneut schenkte ein Gegner ihnen mindestens 30 Punkte ein und wieder hatten sie keine Antwort darauf. Es riecht nach Sweep. Dieser war von den Golden State Warriors gegen die San Antonio Spurs schon fast erwartet worden. Das Sportliche stand in der letzten Nacht allerdings im Hintergrund. Gregg Popovich stand auf Grund des Todes seiner Frau Erin nicht an der Seitenlinie. Seine Spurs schmissen trotzdem alles rein, das ist gegen Kevin Durant und Co aber leider nicht genug.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 19.04.2018Mitchell klaut Spiel 2In der Nacht gab es mal wieder drei Spiele der NBA-Playoffs zu bestaunen und Felix Amrhein, unser Moderator des NBA-Talks "Triple Double", hat die Zusammenfassungen. Für die Cleveland Cavaliers läuft es in der Serie gegen die Indiana Pacers weiterhin sehr zäh. Immer, wenn LeBron James nicht auf dem Feld steht, spielen die Cavs erschreckend phantasielosen Basketball. So waren 40 Minuten und 46 Punkte von "King James" notwendig, um die Pacers auf Distanz zu halten und die Serie in der ersten Runde auf 1-1 auszugleichen. Die Pacers müssen sich hinterher sogar noch die Frage gefallen lassen, ob man Victor Oladipo nicht hätte mehr Spielzeit geben müssen. Er war nach Foul Trouble früh auf die Bank genommen worden und kam irgendwie kaum noch zurück. In Oklahoma City konnte der Super-Rookie der Utah Jazz, Donovan Mitchell, mal wieder einen ganz großen Auftritt feiern. Er klaute fast im Alleingang Spiel 2 für die Jazz und glich auch diese Serie aus. Er oder Ben Simmons? Das ist die Frage nach dem "Rookie of the year" in der NBA. Die Houston Rockets dagegen konnten fast den Schongang einlegen. Sie besiegten die Minnesota Timberwolves klar und brauchten fast gar nicht ihren Superstar James Harden dafür. Auf der anderen Seite muss sich Tom Thibodeau, der Coach der T-Wolves, unangenehme Fragen stellen lassen. Wie kann man Karl-Anthony Towns so wenig in das Offensivspiel einbinden?Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.