
Sport
Basketball Folgen
Basketball auf meinsportpodcast.de – An dieser Stelle findest Du alle Podcasts rund um die NBA und die deutsche Basketball Bundesliga BBL. Felix Amrhein und Patrick Rebien bieten dir jeden Morgen in ihren Dailys alles Wissenswerte zu den Matches der Nacht. Außerdem bekommst Du in der Podcast-Serie „Triple Double“ jede Woche ausführliche Diskussionen zur populärsten Basketball-Liga der Welt. Wenn Dir das nicht genügt, liefern Dir Malte Asmus und Lukas Robert täglich alle Infos zur deutschen Basketball Bundesliga. Abonniere Basketball auf meinsportpodcast.de und sei immer informiert, wenn irgendwo ein Korb erzielt wird. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Basketball
-
Folge vom 06.02.2018NBA: Trade-Deadline-VorschauDie NBA Trade Deadline steht vor der Tür. Am Donnerstag um 21 Uhr schließt das Wechselfenster und wie jedes Jahr wollen die Teams das Optimum für sich herausholen. Welche Spieler werden am häufigsten gehandelt? Welche Teams wollen teure Verträge loswerden? Wo haben die großen Teams noch Bedarf? Felix Amrhein und Lars Kiehle blicken auf die heißesten Gerüchte und die größten Baustellen der NBA. Selbstveständlich kommen darin die Cleveland Cavaliers um LeBron James vor. Auch die Los Angeles Clippers sind womöglich trotz oder gerade auf Grund des Trades von Blake Griffin noch nicht fertig. Was tut sich bei den Führenden Golden State Warriors und Boston Celtics? Und wie sicher sind die Teamkollegen von Dirk Nowitzki und Dennis Schröder? Wir beleuchten es in aller Ausführlichkeit.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 06.02.2018Dallas vergeigt den SiegMit 4:42 auf der Uhr lagen die Dallas Mavericks bei den LA Clippers komfortabel in Führung. Die 101:91-Führung ließ Spieler und Anhänger schon vom Sieg träumen. Doch dann wurden sie unsanft geweckt, denn plötzlich riss der Faden. Die Körbe wollten nicht mehr fallen, die letzten sieben Würfe verfehlten allesamt das Netz, zudem leistete sich Dallas auch noch vier Turnover. Und so passierte, was passieren musste: Die Clippers zogen noch vorbei und sicherten sich mit einem 13:0-Run doch noch den Sieg. Wie so ein Einbruch zu erklären ist, weiß NBA-Experte Felix Amrhein. Er arbeitet mit Malte Asmus die Nacht auf. Und in der gab es u.a. noch ein weiteres Comeback. Denn die Sacramento Kings hatten gegen die Bulls das erste Viertel komplett verschlafen, rannten einem hohen Rückstand her, den Bogdan Bogdanovic kurz vor Schluss mit einem Dreier für die Kings in die richtige Richtung korrigierte.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 05.02.2018Siege für FCB, ALBA und BonnZwei Topduelle standen am Wochenende in der BBL im Mittelpunkt des Interesses. Die Bayern taten sich gegen medi Bayreuth etwas scher, fuhren am Ende aber einen klaren 96:88-Sieg ein und holten sich den 15. Erfolg in Serie. Klar, dass sie die Tabellenführung souverän behaupteten. Allerdings konnte sie den Vorsprung auf ALBA Berlin nicht ausbauen. Denn die Hauptstädter setzten sich mit 81:75 gegen die Brose Bamberg durch. Für den amtierenden Meister war das der nächste Rückschlag und die bereits achte Niederlage in dieser Saison. Lukas Robert (BIG) fasst zusammen und berichtet bei Moderator Malte Asmus zudem noch über die anderen Duelle des Spieltags. Und in denen taten sich auch die Telekom Baskets Bonn wieder einmal hervor. Nur sechs Tage nach der Gala gegen Bamberg hatte auch Oldenburg das Nachsehen. Bonn setzte sich mit 86:82 durch.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 02.02.2018Griffin-Debüt & DD-MaschineViel Eingewöhnungszeit hatte Blake Griffin nicht, um sich auf die neuen Kollegen in Detroit einzustellen. Schien er aber auch nicht zu brauchen. Gleich im ersten Auftritt für die Pistons gegen Memphis avancierte er zum besten Spieler seiner Mannschaft und führte sie mit einem Double-Double zum 104:102-Sieg. Ein Mann mit einem Double-Double entschied auch das Duell der Timberwolves gegen die Bucks. Karl-Anthony Towns legte mal wieder eines auf das Parkett - das 46. im 54. Saisonauftritt. NBA-Ligaspitze und bereits jetzt die Egalisierung seines Wertes aus der gesamten Vorsaison. Malte Asmus und NBA-Experte Patrick Rebien ziehen den Hut ob dieser Leistungen und fassen auch die anderen Partien der Nacht zusammen. Darunter auch den 127:124-Sieg der Nuggets über die Thunder, der erst durch einen Buzzer-Beater zustande kam. Und der machte die 43 Punkte von Paul George für OKC am Ende wertlos.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.