Baywatch Berlin-Logo

Comedy & KabarettTalkLeben & Liebe

Baywatch Berlin

Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Baywatch Berlin

294 Folgen
  • Folge vom 21.04.2022
    Punker-Schrott im Tiny House
    Servus ihr Lieben, ich melde mich heute bei Euch, weil ich zu etwas Stellung beziehen möchte. Die neue Folge „Baywatch Berlin“ heißt „Punker-Schrott im Tiny House“. Sie ist fantastisch geworden. Das liegt an der Zusammenstellung der Themen, denn es gibt endlich Fortschritt in Dubai. Klaas Heufer-Umlauf Giga-Projekt (nimm das Musk!) nimmt Gestalt an: die Insel Wangerooge ist fertig aufgeschüttet und bereits im Testbetrieb. Jetzt soll Rest-Deutschland bald folgen. An Duisburg wird bereits gefriemelt. Baywatch Berlin-Kult-Grummel Schmitti hat schlechte Laune. Auf sein Nintendo läufts bei „Eldenring“ nicht mehr ganz so rund. Der Grund: ein neuer Sheriff ist in der Stadt. Jakob ist pervers. Das gibt er offen zu. Seine Neigung hat etwas mit Tiny Houses zu tun. Außerdem geht ihm Joko tierisch auf die sogenannte Marmel. Der kann jetzt neuerdings „berlinerisch“. Völlig gaga wird es gegen Ende. Da meldet sich Schmitti in einem Mix aus Trotz und Irrsinn selber als Jesus bei der „Passion Christi 2“ bei RTL an. Sich mit Jesus zu vergleichen hat ja schonmal fast das Ende der Beatles bedeutet, ob es für „Baywatch Berlin“ glimpflicher ausgeht, das musst du lieber Leser, liebe Leserin, selber entscheiden. Ich kann nur sagen, ein zentraler Punkt unseres Charakters ist die Suche nach Wahrheit. Wer sich auf die Suche macht, der macht sich auf den Weg. Wenn euch der Podcast vor den Kopf stoßen sollte, dann entschuldigen wir uns und bitten euch um Verzeihung. Peace, one Love, euer Bernd Wotsch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.04.2022
    Kreuzweg durch den Fernsehabend (feat. Micky Beisenherz)
    Popcorn raus, Füße hoch, lasst alle Hoffnung fahren: Gottschalk ist uns erschienen und hat seine Fernsehjünger um den Bildschirm gescharrt! Höret, ich sage euch: Wenn RTL seinen Giga-Gaga-Gottesdienst versendet und dabei die Worte „TV-Experiment“ und „Wir trauen uns was!“ gepredigt werden, dann kniet Baywatch Berlin - die Hände zum Gebet - in der ersten Reihe. Gemeinsam mit Glaubensbruder Beisenherz studieren Schmitt und Lundt den heiligen Bibelauflauf im Essener Einkaufszentrum und sinnieren darüber, ob man gerade Zeuge einer Wiedergeburt des Livefernsehens war oder der Linienbus straight Richtung Fernsehhölle fährt. Neben diesem brennenden TV-Dornenbusch haben es aber auch noch ganz irdische Themen in die Podcast-Predigt geschafft. Für Masken-Hallodri Mario Barth endete sein persönlicher Zug nach Canossa früher als erwartet, was den Berliner Donnergott zum erzürnen brachte und dringend besprochen werden muss. Eine Erleuchtung der besonderen Art hatte auch Lundt, als ihm beim Besuch des Derbyklassikers Hertha - Union (1:4) plötzlich klar wurde, dass Fussballfans nicht immer streng nach Knigge agieren. Zuletzt hat auch Klaas mal wieder Fernsehen geguckt und spätnachts in einer Dokumentation einen leibhaftigen Vorbote der Apokalypse gesichtet: Ein Fisch-Quallen-Schwein-Mensch, direkt aus den Untiefen des Meeres, angespült an einen Strand von Australien. Ob im TV, im Podcast oder der tiefen See: es geht bergab, Freunde - und ein Sündenerlass ist nicht in Sicht. Amen, Ende. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.04.2022
    Saarbrücken sehen...und schämen
    Diese Folge startet wie ein Billigflieger. Los gehts irgendwo im Niemandsland, die Sitze quietschen und ständig wird man von irgendwem geduzt. Aber irgendwie kommt man schon zum Ziel, denn wenn das Personal von Baywatch Berlin eins beherrscht, dann ist es mit halb vollem Tank noch ein paar Extraschleifen drehen. Bevor es jedoch richtig losgehen kann, muss man erstmal ein paar Themen zur Seite räumen. Klar bespricht man da zwar genau genommen einfach was, aber wenn es um die Nachlese von Schmitts Passion ins Saarland geht, ist es für Jakob und Klaas eher ein Abtragen von Beschwerden, bevor die eigentliche Folge so richtig losgehen kann. Kleiner Teaser: Mecker. Mecker. Mecker, Schlimm, Schlimm, Schlimm. Reisegruppe Peinlich war im Dienste der Krötenrettung im Thomas' Heimat und hat auf dem Weg dorthin so ziemlich keine Road Side Attraction dieses kuriosen Bundeslandes ausgelassen. DAS ist was für SIE! Außerdem: Wie schafft ein TV-Tausendsassa wie Klaas Heufer-Umlauf das eigentlich alles fragen sie sich bestimmt, oder ? 1x die Woche eine Stunde "Late Night Berlin", OBENDRAUF noch 1x die Woche irgendwas bei Baywatch Berlin reden & dann noch ab und zu was Blödes mit Joko verzapfen? Wie ist das körperlich und geistig zu schaffen? In dieser Folge verrät er sein Energie-Geheimnis und warum ständiges Einschlafen nur von Außen wie Desinteresse oder Unhöflichkeit wirkt. Wie besoffen ist man bei Inas Nacht? Wo versteckt man am unauffälligsten seine Milliarden? Welche Lebensweisheit lässt sich von der Erkenntnis, das sogar „Krebse so ihren Kram zu tun haben", ableiten? Wen das alles überhaupt nicht interessiert, der lernt immerhin gegen Ende dieser Folge von Jakob wie man höflich an einer Tür klingelt und wie man sagt: „Mir wurde ins Bein geschossen" ohne zu sagen „Mir wurde ins Bein geschossen". NA, HAB ICH SIE? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 31.03.2022
    Der Judas von RTL
    Die Impflicht ist passé. Die Pflicht sich über das Leben von Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt und Jakob Lundt zu informieren hat es zwar nie gegeben und trotzdem hört ihr jede Woche zu. Das kann nur einen Grund haben: „Baywatch Berlin“ ist wie das Gesicht von Harald Glööckler: man versteht nicht was es soll und kann trotzdem nicht aufhören hinzustarren. So. Wie ist das jetzt mit Witzen über das Äußere? Muss man sich die gefallen lassen? Darf man über solche Gags lachen, wenn das Opfer reich und erfolgreich ist, wie in diesem Beispiel Harald Glööckler? Ist „sich etwas gefallen lassen“ gleichbedeutend mit jemandem keine zu knallen? Natürlich sprechen die drei Podcaster auch über das Thema der Woche mit der Suche nach einer kurzen Antwort. Aber es geht auch um die wirklich wichtigste Preisverleihung des Jahres! F.U. Oscar! Baywatch Berlin kürt die goldene Rouladen-Königin 2022! Wer gewinnt das Duell der Gigantinnen? Mutter Heufer-Umlauf vs Mutter Schmitt! Aber es gibt sie auch, die traurigen Themen. Im Schatten der Preisverleihung des Jahrtausends spielen sich kleine Dramen ab. Thomas Schmitt will partout nicht zu „Wer weiß denn sowas?“. Ja „Wer hätte das gedacht?“. Klaas und Jakob sind erstaunt und was sagt eigentlich Kai Pflaume? Außerdem erwartet Sie, Euch, Dich ein erschütternder Live Bericht direkt aus dem Irrenhaus Fitness-Studio. Klaas Heufer-Umlauf war für Euch da, damit ihr nicht müsst. Natürlich aber auch um Muckis an den Armen zu bekommen, denn seit Neustem sieht man jetzt die Arme, denn der Fernsehstar trägt in der Übergangszeit gerne Weste. Jetzt ist es raus. Das muss man erstmal verdauen. Wir empfehlen dazu ein Glas Barolo und die neuste Folge „Baywatch Berlin“: "Der Judas von RTL" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X