Nostalgie & Idiotie - das eine beschreibt die letzte TV-Woche, das andere wie meistens: Jakob Lundt. Denn es ist ja so: Natürlich kann man mit Schmitti und Kollegin Katha nach Nürnberg in die Messehalle 2 pilgern und sich die Wiederauferstehung des Showdinos „Wetten,dass..?“ anschauen. Man kann sich auch von all dem verzaubern lassen, in Erinnerungen schwelgen und dem Recyclinghund „Uno“ zujubeln. All das kann man machen. Aber dieser blinde Fanatismus, den Jakob Lundt schon auf der Zugfahrt nach Nürnberg demonstriert, wirft nicht nur Fragen nach seiner geistigen Gesundheit auf, sondern führt auch zu massiven Beschwerden anderer Fahrgäste. Falls das eine Wette war, wie peinlich ein Wochenendausflug sein kann, dann braucht es keinen TED um den Wettkönig zu küren.
Aber auch Klaas hatte eine abenteuerliche Reise in Gottschalks Jurassic Park: Schon kurz hinter der Landesgrenze rasselt er mit der bayrischen Staatsmacht aneinander und sieht sich durch Gottschalk darin bestätigt, dass eine gewisse „Mir doch wurschd!“-Haltung keineswegs ein Zeichen von Faulheit, sondern für seriöses Moderationshandwerk ist. Praktisch!
Während Baywatch Berlin und das ZDF noch in Nostalgie schwelgen, zeigt sich ProSieben einmal mehr als fortschrittlichster Sender Deutschlands. Statt „oller Kamelle“ schießen die Visionäre aus Unterföhring ein neues Format auf den Schirm, über das dringend gesprochen werden muss: „TV Total“. Wie enthusiastisch die Reaktionen von Schmitti, Lundt und Klaas über diesen Neustart ausfallen, erfahren Sie in der neuesten Folge von Baywatch Berlin.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Comedy & KabarettTalkLeben & Liebe
Baywatch Berlin Folgen
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Folgen von Baywatch Berlin
294 Folgen
-
Folge vom 11.11.2021Von der Wettcouch in die Stinkebox
-
Folge vom 04.11.2021Creeplord Schmitt & der kleine Drache„Wo ich bin gibt es keine Mittelplätze!“ - vielleicht ist es dieser Satz von Klaas Heufer-Umlauf, der sich in das kollektive Gedächtnis der Hörer*innen dieser Episode von Baywatch Berlin brennen wird. Vielleicht ist es aber die Rüpelhaftigkeit des Kaffeearschlochs, der hilfesuchende Damen auf dem Flug zum Comedypreis buchstäblich auf ihre Plätze verweist. Oder ist es die Geschichte von Creeplord Schmitt, der nachts mit Hanuta in den Taschen um die Häuser streift und per LED-Licht eine moderne Version von „Hänsel & Gretel“ erzählt? Und dann war da noch die Sache mit „Wetten, dass..?“: Wie wird die Neuauflage der Kultshow ablaufen, wer wird sich blamieren, wer seine Wette gewinnen und wie peinlich wird der Auftritt von Joko und Klaas? Die akkurate und empirisch belegbare „Showvorhersage“ von Baywatch Berlin wird Ihnen alle Fragen zu diesem TV-Highlight beantworten. Sollten Sie, werte Hörerinnen und Hörer, sich in all dem Wahnsinn, den irrwitzigen Wendungen und gruseligen Anekdoten dieser Folge verirren, sei Ihnen nur eins geraten: Gehen Sie an ihr Handy. Auch wenn der Anrufer unbekannt ist. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 28.10.2021Ein Hund namens F.Provokation; die Provokation bezeichnet das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen. Hierbei agiert der Provokateur bewusst manipulativ oder unbewusst in einer Weise, dass die provozierte Person oder Personengruppe ein tendenziell erwünschtes Verhalten zeigt. Somit seid ihr eingestimmt auf die heutige Folge „Baywatch Berlin“. Die wieder einmal gewohnt pikant beginnt. Diese Woche gräbt Schmitti gleich zu Beginn das Kriegsbeil aus und muss erleben, wie es zum Boomerang wird. Aufmerksame Hörer*innen können hier lernen, wie man callcenterhaft abprallen lässt. Eine Kulturtechnik, die man in einer Welt voll von Polemik gar nicht früh genug können sollte. Auch Klaas hilft die Stimmung nicht weiter überkochen zu lassen. Der „große Versöhner“ im Baywatch Trio, wartet mit einem Geständnis auf. Er ist ein sogenannter Zwischenaufräumer! Hoppala! So viel Fehlbarkeit hatte man dem Alleskönner gar nicht zu getraut. Aber wenn Soßenreste vom Teller grüßen, kann der Heufer schlicht nicht wegschauen. Wegschauen fiel auch Schmitti schwer, als der ausgerechnet im Edelrestaurant zum Dinner mit den Eltern deren bodenständigen Politiker aus dem heimischen Wahlkreis mit Kaviar in der Pranke am Nachbartisch erwischt. Das geht zu weit und hat Konsequenzen. Schmitt bittet den Abgeordneten zum Rapport. Auch Lundt kocht mit Wut. Er gibt neue Verhaltensregeln für Instagram Accounts aus, erklärt wie man es schafft an Halloween nicht von niedlichen Kindern belästigt zu werden und hat eine brandneue Rubrik im Gepäck! Leider handelt es sich bei der „Chef*in der Woche“ auch eher um ein vergiftetes Kompliment. Wer also auch diese Woche wieder alle Provokationen in der Folge findet, der gewinnt einen roten Kopf und hohen Blutdruck. Herzlichen Glückwunsch im Voraus und viel Spaß mit der aktuellen Folge mit dem Titel: „Ein Hund namens F.“ Psst. Das „F“ steht für „Fotze“, aber das verrate ich nur Dir. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 22.10.2021Schmitt Vs. Mentalist (feat. Timon Krause)Jetzt wird die Katze aus dem Sack gelassen, nun ja vielleicht eher der Name von Schmittis zweiter Katze. Um Schmitti davon zu überzeugen, dass es keinen faulen Zauber braucht, die PIN seines Rasenmähroboters zu erraten, haben Klaas und Jakob niemand Geringeres als die menschgewordene Dechiffriermaschine Timon Krause eingeschifft. Werden Sie Zeuge, wie die Schreierei der letzten Folgen mit einem stummen Glucksen von Thomas Schmitt endet und wie Alufolie, sinnvoll eingesetzt, selbst Zweiflern das letzte Bisschen Sprache verschlägt. Viel Spaß mit der Baywatch Berlin Sonderausgabe Schmitt Vs. Mentalist mit Timon Krause.