Warum gabs eigentlich keinen Applaus als Jakob und Schmitt damals Urlaub auf Mallorca gemacht haben?
Vermutung: Zum Klatschen müssen die Hände sich mehrmals verlässlich in der Mitte treffen, und so einen Stress tut sich im Bierbrunnen eigentlich keiner an.
Wie viel Ironie wird diesen Idiotenausflügen im Nachhinein angedichtet, und wäre "angedichtet" nicht auch ein super Aufdruck für ein freches Gruppen T-Shirt?
Während in Cala Ratjada also noch gesoffen wurde, stürzt Klaas in Villabacho schon aus dem Helikopter.
So ist es im Leben eines Showmasters.
Einmal zu oft: "Mir doch egal" gesagt und schon baumelt man in 500 Meter kopfüber an einem Bungee-Seil.
Tief unten sitzen die Zuschauer im Fernsehgarten, und man fragt sich wer hier eigentlich die größere Not durchleidet.
In der aktuellen Folge geht es außerdem um: Grönland, warum man in Thomas neuer Wohnung herrlich Pipi machen kann und warum Jakob als Kind fand, dass seine Mutter eine alte Arschbulette ist.
All das in der neuen Ausgabe Baywatch Berlin mit dem Titel: "Wie Phönix ohne Asche". Anhören Leute- sonst gibts 2 Stunden Cappuccino Verbot!
Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Comedy & KabarettTalkLeben & Liebe
Baywatch Berlin Folgen
Das Beautiful Mind Klaas Heufer-Umlauf probiert in diesem Podcast nach über 10 Jahren weltfremden Jet Set Spaß Kontakt zur echten Welt aufzunehmen. Wie einst in der Weihnachtsgeschichte wird er dabei von seinen Freunden Thomas Schmitt und Jakob Lundt an die Hand genommen und langsam wieder mit den Themen des wahren Lebens in Kontakt gebracht. Tauchen Sie ein und seien Sie die Kugel im Flipperautomaten „Baywatch Berlin“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Folgen von Baywatch Berlin
294 Folgen
-
Folge vom 18.06.2020Wie Phönix ohne Asche
-
Folge vom 11.06.2020Das Duell um die BordtoiletteLiebe Hörer*innen von Baywatch Berlin, ich wende mich an Sie persönlich, da sich in die neue Folge dieses Podcasts diverse Fehler und Falschbehauptungen eingeschlichen haben, die ich auf diesem Weg kurz für Sie einordnen möchte: ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt den innigen Wunsch verfolgt, in einem Technikmausoleum mit USB-Anschluss bestattet zu werden. ⁃ Es ist unwahr, dass Jesus Christus eine Brille gebraucht hätte, er dafür aber zu eitel war. ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt den Plan verfolgt, Herbert Grönemeyer die Brille von der Nase zu schlagen. ⁃ Es ist unwahr, dass Schmitt die kleine Vogelfamilie, die sich an Klaas Haus ein Nest gebaut hat, an Leguane verfüttern möchte. ⁃ Schmitt hatte kein Petting mit der Kanzlerin. Wahr und richtig sind hingegen folgende Behauptungen: ⁃ Jakob bewirbt sich für den Posten eines Rastplatz-Ministers. ⁃ „Der schlimme Oktober“ ist ein Fall für Guido Knopp. ⁃ Klaas und Schmitt mussten in Aserbaidschan notlanden, da jemand die Bordtoilette vollgeschissen hatte. ⁃ Pizza Hut in Indien gilt es zu meiden. ⁃ Klaas hat ein Herz für Tik Tok und Vogelbabies. ⁃ Schmitt hat immer noch keinen blauen Haken (ist dafür aber umgezogen). Ich bitte Sie, verehrte Hörer*innen von Baywatch Berlin, diese Ungenauigkeiten zu entschuldigen und die genannten Punkte in Ihr Hörerlebnis einfließen zu lassen. Wenn Sie diese Bitte berücksichtigen, garantiere ich Ihnen erstklassige Unterhaltung mit der neuen Folge „Das Duell um die Bordtoilette“. Mit freundlichen Grüßen, Thomas Schmitt Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 04.06.2020Die Nerven vs. Stefan RaabRiecht ihr das auch „Baywatch Berlin“ Faninnen und Fans? Diese Mischung aus Rosé und Raver-Schlauchboot? Das ist der Sommer! Und der wird mit der Folge „Die Nerven vs. Stefan Raab“ offiziell per Dekret ausgerufen. Das bedeutet für alle, ab jetzt ist Badehosen-Zeit. Gut gelaunt und eben sommerlich sind auch die Themen der aktuellen Ausgabe. Klaas erzählt erstmals, warum er beim ersten „TV TOTAL“ Studiobesuch das Nervenflattern bekommen hat und welche Körperteile ihm eingeschlafen sind, als er gerade vor 100.000 Menschen „Angels“ singen wollte. Trotzdem - nur mit guter Laune kommen die drei CB-Funker auch nicht durch eineinhalb Stunden Podcast. Die Zündschnur wird plötzlich ganz kurz, denn es gibt Klärungsbedarf! Die Fernsehpreis-Nominierung flattert ins Haus, doch einer der Drei ist darüber nicht im richtigen Ausmaß erfreut. Ein Skandal bahnt sich an. Außerdem: was bedeutet es, wenn man endlich in der Lebensphase „Fernsehsessel“ angekommen ist? Und welches kranke Verhältnis haben die Drei zu Onkel Alkohol in Zeiten von Corona? Das ist aber längst nicht alles, denn in dieser Folge gibt es mehr gute Lebenstipps als in jedem kostenpflichtigen Kurs der „Yotta Universität“: Wie schreibt man eine richtige Anfrage für ein Ferienhaus, wenn man eigentlich einen widerlichen Sauf-Urlaub plant?Wie versteckt man seine Aufregung, wenn man vor einer großen Gruppe sprechen muss? Und wie bekommt man eigentlich endlich den verdammten blauen Haken bei Instagram, wenn man Thomas Schmitt heißt? „Die Nerven VS Stefan Raab“ gibt es wie immer EXKLUSIV!!!!!! für alle. Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin
-
Folge vom 28.05.2020Der Club der blauen HakenNachdem Baywatch Berlin nun wieder als reiner Audiopodcast unterwegs ist, nutzt Schmitt seine Chance und befindet sich stylemäßig im freien Fall (allerdings nach oben). Ob es diese freche Schrulligkeit schon in seinen neu angelegten Wikipedia-Eintrag geschafft hat? MAL GUCKEN. Eines sollte nur klar sein: Das Blaue-Haken-Vergabe-Komitee bei Instagram sollte sich warm anziehen. Das Projekt Reptilien-Influencer ist für Thomas noch lange nicht abgeschlossen. Für alle Fans von Verlässlichkeit: Seine Greatest Hits (Leute anschreien & umziehen) performt er heute dennoch. Und Klaas. Ach Klaas. Er freut sich etwas zu sehr darüber, dass man ihn fragt, wie man sich als Star so fühlt & antwortet dann so lange, dass die anderen Zwei währenddessen schon bereuen, überhaupt gefragt zu haben. Einmal wie immer bitte. Danke. Zum Schluss noch ein kleines Rätsel: Was zeigt Jakob eigentlich lieber her: Ei oder Schniedel? Die Antwort gibt es in dieser Ausgabe. Packen Sie also ein wenig Zeit & Geduld ein (das richtige Rüstzeug für jeden Podcast) und freuen Sie sich auf irre Storys aus 7 Jahren Kanzlerschaft. Nee Moment, das war gar nicht hier. Egal. Viel Spaß bei: „Der Club der blauen Haken“ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/BaywatchBerlin