Die Geschichte der ersten großen Liebe: Julle ist 14, als Axel neu in die Klasse kommt. Ihm selbst ist schon länger klar, dass er schwul ist, auch seiner Schwester hat er es schon gesagt. Die über die Maßen zart und vereinnahmend erzählte Geschichte ist genau deshalb von Bedeutung, weil sie allgemeingültig ist, sich immer wieder und überall abspielt. Dabei ignoriert Stephan Lohse jedes Klischee und kommt so bei seiner romantischen Sommergeschichte nicht einmal in die Nähe von Kitsch – und das bis zum überraschenden wie beeindruckenden Ende.
Folgen von Berggasse 8
212 Folgen
-
Folge vom 12.11.2023Stephan Lohse: Das Summen unter der Haut
-
Folge vom 06.11.2023Roland Gramling: HeldensommerSieben Jahre hat Robert das Dorf nicht mehr besucht, in dem er aufgewachsen war. Dass er schwul ist, traf bei seinen Eltern immer auf Ablehnung. Gekonnt lässt Roland Gramling seinen Helden sich immer tiefer in die Verwechslung von Heimat und Zuhause verstricken – wieder scheint es einen Ausweg nur durch den abrupten Abbruch der Beziehungen zu geben. Das tragische Ende des Helden, einsam fortgehen zu müssen, scheint unausweichlich, buchstäblich bis zum letzten Satz hält der Autor die Spannung aufrecht, die einer Lösung weichen muss, die ebenso einfach wie schön, romantisch und unerklärlich ist.
-
Folge vom 30.10.2023Jan Stressenreuter: Haus voller WolkenEs beginnt mit Kleinigkeiten: Karsten verlegt seinen Schlüsselbund, er vergisst einen geschäftlichen Termin, manchmal fallen ihm Worte nicht mehr ein. Als sein Arzt Alzheimer diagnostiziert, bricht für ihn und seinen Freund Roman eine Welt zusammen.
-
Folge vom 23.10.2023Roger Peyrefitte: Heimliche FreundschaftenGeorge wechselt von einem staatlichen Gymnasium an ein katholisches Internat und verliebt sich dort in seinen Klassenkameraden Lucien. Doch Lucien ist in den festen Händen des etwas älteren André.