
SportReisen
Bergzeit Podcast Folgen
Der Bergzeit Podcast ist Dein Podcast für mehr Bergzeit. Ganz egal ob neben dem Gipfelkreuz oder auf dem Weg ins Büro. Mit dem Bergzeit Podcast wollen wir die Berge zu Dir bringen - immer und überall. Im Bergzeit Podcast dreht sich deshalb alles um Deinen Bergsport - ums Wandern, Klettern, Trailrunning, Skitourengehen, Mountainbiken und vieles mehr. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge. Dabei wird es abwechselnd kurze Beratungsfolgen zu Ausrüstungs- und Trainingsfragen sowie unterhaltsame Interviewfolgen geben, in denen Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger verschiedene Persönlichkeiten aus dem Bergsport trifft.
Folgen von Bergzeit Podcast
-
Folge vom 29.02.2024#50 Sicherheit im Gelände: Alles über LVS-SetsEin LVS-Set ist unverzichtbar für alle, die sich abseits der Pisten bewegen. Doch was gehört dazu und was muss ich beim Kauf und der Anwendung von LVS-Gerät, Schaufel und Sonde wissen? Darüber spricht Host Jan mit dem Bergzeit Experten und erfahrenen Ski- und Bergführer Peter Fresia.
-
Folge vom 15.02.2024#49 Lawinenexperte und Skibergsteiger Lukas RuetzWenn sich jemand mit Schnee auskennt, dann ist es Lukas Ruetz. Der Fischer-Athlet und Skibergsteiger aus dem Sellraintal in Tirol ist Schneeblogger und gefragter Vortragsredner für Lawinensicherheit. Im Gespräch mit Bergzeit Host Jan erzählt er über seinen Alltag als Lawinenexperte und Landwirt, über den Umgang mit dem Risiko beim Skitourengehen und wie er es geschafft hat, mit Schnee Geld zu verdienen.
-
Folge vom 01.02.2024#48 Einstieg ins EiskletternEinen gefrorenen Wasserfall hochklettern? Das klingt nach Abenteuer, kalten Fingern - und starken Nerven. Eiskletter-Experte Franz Mösbauer erklärt Dir in dieser Beratungsfolge, wie's geht und was Du brauchst, um das erste Mal sicher im Eis zu klettern.
-
Folge vom 18.01.2024#47 Expeditionsbergsteigerin Tamara LungerBeim Versuch einer Winterbesteigung des K2 verlor Tamara Lunger vor drei Jahren vier Bergsteiger-Kameraden. Wie verarbeitet man eine solche Tragödie? Und was denkt die erfolgreiche Höhenbergsteigerin heute über die Rekordjagd nach den 8.000ern?