
SportReisen
Bergzeit Podcast Folgen
Der Bergzeit Podcast ist Dein Podcast für mehr Bergzeit. Ganz egal ob neben dem Gipfelkreuz oder auf dem Weg ins Büro. Mit dem Bergzeit Podcast wollen wir die Berge zu Dir bringen - immer und überall. Im Bergzeit Podcast dreht sich deshalb alles um Deinen Bergsport - ums Wandern, Klettern, Trailrunning, Skitourengehen, Mountainbiken und vieles mehr. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge. Dabei wird es abwechselnd kurze Beratungsfolgen zu Ausrüstungs- und Trainingsfragen sowie unterhaltsame Interviewfolgen geben, in denen Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger verschiedene Persönlichkeiten aus dem Bergsport trifft.
Folgen von Bergzeit Podcast
-
Folge vom 30.03.2023#26 Trailrunning-BasicsWo hört Joggen auf und wo fängt Trailrunning an? In dieser Beratungsfolge nehmen Dich die Lauf-Experten Flo und Jan mit auf den Trail. Sie zeigen Dir, wie Dein Einstieg ins Trailrunning gelingt, welche Ausrüstungsgegenstände Du für den Start brauchst und wie Du den Weg bis zum ersten Wettkampf meisterst.
-
Folge vom 16.03.2023#25 Ski & Bike-Abenteurer Max KroneckBuckelpistenfahrer, Freerider, Fotograf, Filmemacher und jetzt auch noch Bikepacker. Langweilig wird es mit dem Fischer und Arcteryx Athleten Max Kroneck auf jeden Fall nicht - genauso wenig wie in dieser Podcast-Folge. Mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht Max über Gipfelglück, Heimweh, Traumpartner und seine neusten Ski & Bike-Abenteuer.
-
Folge vom 02.03.2023#24 Nachhaltige Outdoorkleidung für KinderEine Saison getragen und schon wieder zu klein? Mit dieser Beratungsfolge bringen Eltern mehr Nachhaltigkeit in die Kleiderschränke ihrer Kinder. Wie mitwachsende Kinderkleidung funktioniert und auf welche Siegel Eltern beim Kauf achten sollten, verrät unsere Expertin Lea, Bergzeit Einkäuferin und Mutter.
-
Folge vom 16.02.2023#23 Bergauf-Bergab Moderator Michael DüchsMichi Düchs ist Journalist, Alpinist und Moderator des erfolgreichen Bergsteigermagazins Bergauf-Bergab im Bayerischen Rundfunk. Im aktuellen Bergzeit Podcast verrät er, wie er als studierter Geograf zum Fernsehen kam, wie die Dreharbeiten in den Bergen ablaufen und welchen Vorteil es hat, dass Michi selbst staatlich geprüfter Bergführer ist. Und er erinnert sich an den Tag, als er mit seinem Filmteam von einer Lawine erfasst wurde.