
Bildung
Besser improvisieren Folgen
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen und vieles mehr - aber auch immer wieder allgemeine Übe-Tricks, Übungen, Musiker-Portraits etc. Nach jeder Folge hast du wieder eine Idee mehr in deinem Improvisation- und Übe-Portfolio und wir werden das alles so machen, dass diese kleinen Einheiten auch wirklich Spaß machen. Zu manchen Folgen wird es auch weiterführende Materialien wie Übe-Playbacks oder PDF-Downloads zum Ausdrucken geben. Und nun viel Spaß!
Folgen von Besser improvisieren
-
Folge vom 10.02.2023040 | Die Ganzton-SkalaWas ist die Ganztonleiter und wie kannst du sie anwenden?
-
Folge vom 03.02.2023039 | Die Magie der DiatonikThema heute: Diatonische (also "Tonleiter-eigene") Akkorde.
-
Folge vom 27.01.2023038 | Swingende ViertelWie ein Gitarrist bringt die ganze Band zum swingen bringt.
-
Folge vom 20.01.2023037 | Tonal versus atonalDer Unterschied zwischen tonaler und atonaler Musik