
Bildung
Besser improvisieren Folgen
Besser Improvisieren - Ein Podcast der Jazzschule Berlin. Wenn du ein Instrument spielst oder singst und besser improvisieren möchtest, dann ist dieser Podcast genau richtig für dich. Wir wollen dich motivieren, dir die Scheu nehmen und dir ganz praxisbezogen beim Hören, Verstehen und Spielen helfen, damit DU besser improvisieren lernst. Es gibt wöchentliche kleine Einheiten zu Themen wie Kirchentonarten, Blues, Rhythmik, Jazz Standards, Modale Improvisation, Gehörbildung, Links und Phrasen und vieles mehr - aber auch immer wieder allgemeine Übe-Tricks, Übungen, Musiker-Portraits etc. Nach jeder Folge hast du wieder eine Idee mehr in deinem Improvisation- und Übe-Portfolio und wir werden das alles so machen, dass diese kleinen Einheiten auch wirklich Spaß machen. Zu manchen Folgen wird es auch weiterführende Materialien wie Übe-Playbacks oder PDF-Downloads zum Ausdrucken geben. Und nun viel Spaß!
Folgen von Besser improvisieren
-
Folge vom 31.05.2024080 | Sargam - eine andere NotationWieso sollte man nicht die normale westliche Notenschrift lesen? Gibt es denn eine bessere?
-
Folge vom 17.05.2024079 | Modale AkkordfolgenAnders als in der Funktionsharmonik gibt es in der modalen Musik oft keine Akkorde.
-
Folge vom 03.05.2024078 | Die kleinste und älteste Skala der WeltDie vedischen Gesänge (Vedic Chants) basieren auf diesen drei Tönen.
-
Folge vom 20.04.2024077 | Ray Charles Akkorde3 Kadenzen erklärt.