In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier.
Wissenschaft & Technik
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast Folgen
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 1 bewerten
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 2 bewerten
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 3 bewerten
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 4 bewerten
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit 5 bewerten
Es geht wieder los, eine neue Staffel unseres Nachhaltigkeitspodcasts mit direktem Draht in unseren Alltag startet wieder. Und es gibt Neuigkeiten: Wir begrüßen Kathrin Kolb im Team von Besser leben, wir kennen sie als Nachhaltigkeitsexpertin von Bayern 1 und als Moderatorin. Ab dem 9. Oktober geht es los, ab dann wird sie wöchentlich mit Florian Kienast Umwelt- und Verbraucher-Themen besprechen. Darunter: Welcher Staubsauger ist besser, Akku oder Kabel? Wie schlimm ist so ein Kratzer in der Teflonpfanne wirklich? Oder: Wie gut sind Bio-Eier vom Discounter? Immer donnerstags hier!
Folgen von Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
131 Folgen
-
Folge vom 20.04.2025Muss ich beim Verlassen des Raums immer das Licht ausmachen?
-
Folge vom 13.04.2025Lohnt es sich alte Kleidung online zu verkaufen?Die Auswahl an Onlinehändlern, die Secondhand-Mode verkaufen, ist mittlerweile sehr groß. Doch welche Plattform bietet sich an, um dort selbst seine alte Kleidung einfach und gut loszuwerden? Melitta Varlam und Florian Kienast sprechen genau darüber und geben Tipps, worauf dabei zu achten ist.
-
Folge vom 31.03.2025Der Umwelt-Podcast startet in die neue StaffelWohin mit dem alten Handy? Ist in meiner Sonnencreme Mikroplastik? Und kann man beim Kochen Geld sparen? Diese und noch mehr spannende Themen werden in der neuen Staffel beleuchtet. Ab dem 13. April immer sonntags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
-
Folge vom 24.11.2024Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange?Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüme? Alle Antworten hören Sie in dieser Folge von "Besser leben".