
Comedy & KabarettWissen
Betreutes Fühlen Folgen
Atze Schröder geht zum Psychologen. Sein Kopf ruht im Schoß von Dr. Leon Windscheid. Wie besiege ich meine Ängste? Warum kann ich nicht mehr abschalten? Wie lernt man sich selbst zu lieben? Zusammen suchen die Comedy-Legende und der junge Forscher nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Zwei völlig verschiedene Köpfe, verbinden Erfahrung mit Wissenschaft. Herauskommt Psychologie, die hilft! Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Foto Copyright Guido Schröder
Folgen von Betreutes Fühlen
-
Folge vom 21.12.2020Können wir das Altern stoppen?Das Altern gilt heute bei vielen als Krankheit. Absurd oder sinnvoll? Die Wissenschaft und Investoren im Silicon Valley kämpfen jedenfalls mit Hochdruck gegen das Altern. Dabei entsteht atemberaubende Forschung. Noch steckt alles in den Kinderschuhen, doch erste Versuche zeigen: es könnte möglich sein, die Uhr zurückzudrehen. Atze und Leon werfen in dem ganzen Wahnsinn einen anderen Blick auf das Thema: Wo liegt der Wert im Älterwerden? Wäre ein Leben ohne Ende lebenswert? Heißt mehr Jahre auch mehr Zufriedenheit? Und wie alt wollen wir werden, wenn der Fortschritt uns irgendwann alle Wünsche möglich macht… Das Interview in der ZEIT lest ihr hier: https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2019-09/gregory-fahy-verjuengung-altern-alterungsprozess-studie Und in diesem NATURE-Artikel gibt’s wissenschaftliche Hintergründe zum Thema: https://www.nature.com/articles/d41586-019-02638-w Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
-
Folge vom 14.12.2020Zeit für ArschlöcherPerfektes Adventsthema… Es gibt Menschen im Leben, mit denen will man eigentlich nichts zu tun haben. Doch was, wenn wir keine Wahl haben? Es gibt Arschlöcher, um die kommen wir nicht drumherum. Diese Folge dreht sich um den (für uns) gesunden Umgang mit solchen Leuten. Wie bewahrt man die Ruhe, wie zähmt man toxische Menschen, wie wehrt man sich erfolgreich gegen Vorgesetzte und behält im Konflikt alles unter Kontrolle? Eine kleine Anleitung für den Umgang mit schwierigen Menschen… Wir haben diese Folge an ganz vielen Stellen auf dem großartigen Buch: Handling Difficult People vom Harvard Business Review aufgebaut. Alle Texte aus dem Buch gibt es auch online (for free!) auf der Seite vom HBR. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Danke an unseren heutigen Werbepartner: https://www.gelbeseiten-schluesseldienst.de/ Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
-
Folge vom 07.12.2020Das soll Liebe sein? Teil 2Nach dem unmöglichen Versuch unser vielleicht größtes Gefühl zu definieren, wird es wieder praktisch: wir lernen das Michelangelo-Phänomen kennen, orientieren uns wieder mal an den weisen Kapuzineräffchen und warnen vor dem Korsett, dass uns die Gesellschaft der Liebe umschnallt. All you need is love: Romantisch wird es (fast), weil Leon 27 Minuten „Tatsächlich Liebe“ geguckt hat, was Atze euphorisch goutiert. Freut euch also auf Amors Pfeil mitten ins Herz. Quelle Anfang: Film "Tatsächlich Liebe" Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Gehe auf: https://geschenke.vivaconagua.org/geschenkespenden und verschenke dieses Jahr etwas, von dem alle was haben! Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/
-
Folge vom 30.11.2020Das soll Liebe sein? Teil 1Wir geben nicht auf: Was ist Liebe? Die Frage scheint zu groß für die Menschheit. Seit Jahrtausenden wird dazu gestritten, gedichtet, gesungen und geheult. Wir versuchen uns dem Ganzen mal anders zu nähern und stoßen auf eine hoch interessante Theorie: Liebe als Mikromoment - was das ist und warum uns der Gedanke viel Druck nehmen kann, klären wir für euch. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/