Moritz soll in der Basketball-Schnupperstunde einen magischen Lack-Splitter vom Brett hinter dem Korb donnern. Aber dieses Brett ist viel zu hoch und der Ball viel zu groß. Wird er die Mutprobe trotzdem schaffen? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
555 Folgen
-
Folge vom 29.01.2025Superhelden, X (3/5): Basketball
-
Folge vom 28.01.2025Superhelden, X (2/5): YogaIm Sportverein kann man eine Woche lang an Schnupperstunden teilnehmen. Moritz schickt seinen Papa zum Yoga. Dort soll er aus dem Teller unter dem goldenen Buddha eine blaue Blüte erobern. Ob er das schafft? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
-
Folge vom 27.01.2025Superhelden, X (1/5): TurnvereinUm Superheld zu werden, soll Moritz nicht nur seinen Mut, sondern auch seine Muskeln trainieren. Papa wedelt mit dem Prospekt des Sportvereins. Heute ist dort die Geräte-Turnen-Schnupperstunde. Ob Moritz die überlebt? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
-
Folge vom 25.01.2025Wasserratz und Rechenkönig, III: EisbadenSo ein Pech, dass das Schwimmbad an diesem Wintertag geschlossen hat. Doch Liesi hat natürlich eine Idee. Eisbaden! Ihre Klassenlehrerin macht das auch immer. Tobi ist dagegen, denn in vier Grad kaltem Wasser kann man bloß eine halbe Stunde überleben. Doch so lang muss man ja gar nicht baden und wer sagt denn, dass das Wasser wirklich so kalt ist? (Eine Geschichte von Martina Wildner, erzählt von Herrn Braun in schwäbischer Mundart)