Natürlich begleitet Bubu Lotta auch zum Kinderarzt, dafür sind Freunde schließlich da. Und Doktor Katzmeier ist sehr nett. Als er Lotta fragt, wie viel zwei plus drei ist, wird es knifflig. Ob Bubu ihr dabei helfen kann? (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
459 Folgen
-
Folge vom 28.08.2024Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (3/5): Beim Kinderarzt
-
Folge vom 27.08.2024Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (2/5): Auf dem SpielplatzHeute geht auf dem Spielplatz alles drunter und drüber: Lotta vergisst Bubu aus Versehen im Gebüsch und dann bekommt er auch noch von der Schlamperliese Besuch. Zum Glück hat Bubu vor nichts und niemandem Angst. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
-
Folge vom 26.08.2024Bubu – weltbester Freund und Kuscheltier, I (1/5): Im ZooBubu, der Affe mit den Schlenkerarmen, erlebt mit Lotta die unglaublichsten Abenteuer. Heute wollen sie im Zoo richtig wilde Tiere sehen und Bubu hat alle Hände voll zu tun, Lotta zu beschützen. Denn die Tiere dort sind um einiges gefährlicher, als die in Lottas Kinderzimmerregal. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
-
Folge vom 24.08.2024Schlossgespenst Kunibert: Tanz / Mundart OberpfalzFerdinand und sein bester Freund, das Schlossgespenst Kunibert, haben ein Problem: Wie bringt man Marwin, der gar nicht tanzen kann, das Tanzen bei? Und warum muss dazu die Musik immer sehr laut sein? Und hat die Gavotte damit zu tun, dass Leni Marwin ein Bussi gegeben hat? (Eine Geschichte von Kathrin Anna Stahl und Stefan Murr, erzählt von Jonathan Müller in oberpfälzischer Mundart)