Im Treppenhaus bei Ayla zuhause rumpelt und poltert es. Alle Nachbarn denken, dass Felix aus dem zweiten Stock mal wieder Schlagzeug übt. Doch Ayla entdeckt einen Poltergeist. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Zeynep Bozbay)

Kinder-Hörspiel
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder Folgen
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 1 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 2 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 3 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 4 bewerten
Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder mit 5 bewerten
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
Folgen von Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
457 Folgen
-
Folge vom 17.04.2024Aylas magische Freunde, III (3/5): Der Poltergeist
-
Folge vom 16.04.2024Aylas magische Freunde, II (2/5): Das EinhornIm Wald in der Nähe des Ponyhofs steht ein Einhorn und sucht sein Fohlen. Bestimmt wollte es mit den jungen Ponys spielen, denkt Ayla ? aber auf dem Hof glaubt ihr niemand. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Zeynep Bozbay)
-
Folge vom 15.04.2024Aylas magische Freunde, II (1/5): Die ElfeUups! Schon wieder ist ein magisches Wesen bei Ayla aufgetaucht: Eine Elfe mit rosa Glitzerflügeln. Aylas Mutter hält sie für einen außergewöhnlichen Schmetterling. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Zeynep Bozbay)
-
Folge vom 13.04.2024Zwei Zottel: Wettrennen / Mundart OberfrankenAuf dem Bauernhof findet ein Wettrennen statt! Am Start sind ein Pony, ein Eselchen, ein zahmes Wildschwein und ? Hamish! Jedes Tier trägt ein anderes Kind auf dem Rücken. Auf Hamish reitet der kleine Rafi. Es gilt viele Hindernisse zu überwinden. Wer wird gewinnen? (Eine Geschichte von Thomas Kastura erzählt von Andreas Leopold Schadt in oberfränkischer Mundart)