Mit das Schönste im Seerosenland ist es, an Herrn Federleichts Hand von Insel zu Insel zu hüpfen. Das fühlt sich ein bisschen an wie Fliegen! Doch woran liegt es eigentlich, dass man mit Herrn Federleicht so toll hüpfen kann? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
Kinder-Hörspiel
Betthupferl Folgen
Eigentlich sind "Betthupferl" kleine Süßigkeiten kurz vor dem Schlafengehen. Für die meisten Kinder in Bayern sind "Betthupferl" aber auch Gutenachtgeschichten. Genau das richtige Ritual vor dem Zubettgehen für unsere kleinsten Hörer.
Folgen von Betthupferl
537 Folgen
-
Folge vom 11.06.2025Herr Federleicht, I (3/5): Der federleichte Sprung
-
Folge vom 10.06.2025Herr Federleicht, I (2/5): Der letzte FederballDaria ist zu Besuch bei Herrn Federleicht im Seerosenland und möchte gern mit den Wasserelfen Alva und Malva Federball spielen. Doch da landet der Federball im Wasser. Wie bekommen sie ihn wieder? (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
-
Folge vom 09.06.2025Herr Federleicht (1/5): Der ZauberstaubAm Seerosenteich im Park glitzert und gluckert es. Daria rennt hin und sieht sich alles an. Sitzt da nicht ein kleiner Mann auf dem Seerosenblatt? Plötzlich kitzelt es in ihrer Nase und sie wird selber mini-klein. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Sonja Beißwenger)
-
Folge vom 07.06.2025Kiesel Liesel: Liesel als Zwiebel / Mundart NiederbayernIm Garten hilft der kleine Edi seiner Tante gern. Dort kniet er nun und bohrt Löcher in den Boden. Neben ihm liegen in einer Tüte Steckzwiebeln. Und auch die Liesel, sein Lieblings-Kiesel. Da muss der Edi aufs Klo, und als er wiederkommt, hat seine Tante schon alles eingepflanzt, was in der Tüte war. Ist die Liesel nun auf ewig begraben? (Ein Betthupferl von Josef Parzefall, erzählt von Bettina Mittendorfer in niederbayerischer Mundart)