Die Klagelieder Jeremias sprechen im Wesentlichen prophetisch von dem gläubigen Überrest künftiger Tage, der sehr leiden muss. Diese Leiden hat der Herr im Vorhinein während seines Lebens, besonders kurz vor dem Kreuz und in den ersten drei Stunden am Kreuz erduldet. Dadurch kann Er diesen Gläubigen ein Trost und eine Hilfe sein, wie Er das heute auch im Blick auf uns tun kann. Es sind nicht sühnende Leiden, denn die könnte kein Mensch erdulden. Aber es sind doch Leiden vonseiten Gottes, der sich zuerst zu Christus öffentlich bekannte und dann scheinbar nicht mehr zu Ihm stand.

Religiös
BibelExegese Folgen
In diesem Podcast wollen wir uns Bibelabschnitten widmen und sie auf unser (tägliches) Leben anwenden. Wie schön, wenn uns Gottes Wort mehr und mehr prägt. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten.
Folgen von BibelExegese
292 Folgen
-
Folge vom 06.07.2025Christus - der von Gott leidende Mann (Klgl 3,4-3)
-
Folge vom 03.07.2025Die fünf Sinne (1. Mo 27) - Teil 2Es ist schon traurig, wenn man (geistlich) nicht mehr richtig sehen kann. Aber wenn man dann auch nicht mehr (auf Gottes Wort) hört, geht es weiter bergab. Wie gut, wenn wir uns die Ohren öffnen und reinigen lassen. Dann ist Hoffnung vorhanden.
-
Folge vom 01.07.2025Die fünf Sinne (1. Mo 27) - Teil 1Der Hintergrund ist traurig: Isaak begann, alt zu werden und den Nutzen seiner fünf Sinne zu verlieren. Wie gut, wenn wir noch klar sehen!
-
Folge vom 29.06.2025Christus - unsere Gerechtigkeit (Jer 23,5.6)Der Prophet Jeremia ist eher ein Beispiel für uns und unser Dienstleben für Gott. Aber zwischendurch scheint die Herrlichkeit des Herrn Jesus hervor. So auch in Kapitel 23.