Eine Umfrage hat ergeben, dass nur jeder vierte Deutscha glaubt, dass Gläubige glücklicher sind als Ungläubige. Woran mag das liegen? Denn eigentlich sollte es doch wohl anders aussehen ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 16.09.2021Warum wirken Gläubige nicht glücklicher als Ungläubige?
-
Folge vom 14.09.2021Doppelte Vornamen (6) - Simon PetrusEs ist bemerkenswert, dass wir sieben Personen finden in Gottes Wort, die Gott zweimal mit Vornamen anspricht. Was hat es damit auf sich? Simon Petrus ist der sechste, den wir uns ansehen wollen.
-
Folge vom 09.09.2021Eine neue Freikirche gründen?Wenn man eine neue Generation heranwachsen sieht, die sich in bestehenden "Gemeinden" nicht richtig aufgehoben fühlen, kann man ja einfach eine neue Kirche und Freikirche gründen. So wird es aktuell vorgeschlagen für diejenigen, die nirgendwo zu Hause sind oder in keiner "Gemeinde" ihre Bedürfnisse gestillt bekommen, wie sie sagen. Die entscheidende Frage lautet: Was sagt Gottes Wort dazu?
-
Folge vom 07.09.2021Doppelte Vornamen (5) - MarthaEs ist bemerkenswert, dass wir sieben Personen finden in Gottes Wort, die Gott zweimal mit Vornamen anspricht. Was hat es damit auf sich? Martha ist die vierte, den wir uns ansehen wollen.