Kann ein Christ eigentlich Profi-Sportler sein oder werden? Diese Frage muss man ja für sich persönlich stellen und beantworten. Und doch kann man aus Gottes Wort und aus dem, was man im Profi-Sport sieht und erlebt, Rückschlüsse ziehen. Wenn man das tut, wie geht man dann als "Konsument" mit dem Profisport um, sagen wir mit der aktuellen Fußball-EM? Wie immer - das muss jeder für sich selbst entscheiden und vor Gott überdenken. Gesetze dazu helfen niemand.

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
657 Folgen
-
Folge vom 17.06.2021Profisport und Christsein
-
Folge vom 15.06.2021MenschenverherrlichungUnsere Gesellschaft lebt davon, dass Menschen in den Mittelpunkt des Interesses rücken. Menschen werden zu Idolen - in Sport, Kultur, Politik, Wirtschaft. Auch die Medien wie Youtube tun das Ihre dazu. Und wir Christen lassen uns anstecken von diesem Zeitgeist, wie man immer wieder erlebt. Gerade "moderne" Beerdigungen eignen sich dafür ... Was aber verändert Menschen, die ungläubig sind, wirklich?
-
Folge vom 15.06.2021GenderspracheWas für ein Geist hinter dem Gender-Mainstreaming steht, haben wir hier schon verschiedentlich erörtert. Aber wir müssen in Zukunft damit umgehen, dass Kinder die Gendersprache in der Schule "erlernen" und auch anwenden müssen; andere im Beruf (Beamte, Mitarbeiter von städtischen Einrichtungen usw). Das wird viel Gnade im Miteinander nötig machen ...
-
Folge vom 10.06.2021Single-Dasein - heiratenEs ist erstaunlich (oder auch nicht), dass es immer mehr Singles in Deutschland gibt, immer mehr Haushalte, die nur noch aus einer Person bestehen. Diesen Trend gibt es mehr und mehr auch bei Gläubigen. Ist das gut so? Läuft da etwas in die falsche Richtung?