Es könnte manche nerven, dass wir diese Art von Themen immer wieder aufgreifen. Das verstehen wir. Andererseits aber werden unsere Kinder und auch wir selbst ständig mit diesem Themenkomplex konfrontiert. Und da kann der biblische Kompass schneller abhanden kommen, als man zuschauen kann ...

Religiös
BibelPraxis Folgen
Mit diesem Podcast widmen wir uns praktischen Fragen und aktuellen Themen, mit denen wir als Christen zu tun haben. Da heute immer weniger gelesen wird, dafür aber mehr gehört wird, wollen wir künftig diesen Podcat zusätzlich zu Texten für Interessierte anbieten. Auch diese Beiträge sollen auf Gottes Wort basieren.
Folgen von BibelPraxis
670 Folgen
-
Folge vom 22.02.2024Der neue Standard: nichtbinäre Geschlechteridentität
-
Folge vom 20.02.2024Unsere VerbrauchswerteVor einiger Zeit las ich in einer Zeitung, wie viel wir wovon in einem Jahr verbrauchen. Das ist interessant. Vor allem lässt uns das an einige Hinweise an Gottes Wort denken, wie wir womit umgehen sollten ...
-
Folge vom 17.02.2024Lehren für Christen aus dem Märtyrer-Tod von Alexei NawalnyAlexei Anatoljewitsch Nawalny ist tot - das gab "seine" Gefängnisverwaltung am gestrigen Freitag bekannt. So hat dieser gerade einmal 47-jährige Mann "ausgekämpft". Er hatte politische Ziele - manche meinen, er wäre Christ geworden. Bemerkenswert jedenfalls ist sein konsequenter Einsatz für seine Ziele - bis in den Tod. Was lernen wir als Christen davon?
-
Folge vom 15.02.2024Gypsy Rose Blanchard und das Münchhausen-Stellvertreter-SyndromEine junge Frau wurde wegen Anstiftung zu Mord für 10 Jahre verurteilt. Nur so kurz? Ja, weil sie durch ihre Mutter drangsaliert wurde. Diese "litt" unter dem Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom. Das ist ein psychotisches Verhalten, das Kinder krank macht, obwohl sie gar nicht krank sind. Hintergrund ist unter anderem ein Aufmerksamkeits- und Wertschätzungsdefizit. Das kann es auch unter Christen geben ...