
Kultur & GesellschaftKinder-Hörspiel
Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder Folgen
Hex-hex, rote Schleife, grünes Kleid – in Sekunden weiß man in Deutschland, wer gemeint ist. Seit über 40 Jahren führt eine junge, freche Hexe aus Neustadt die Hörspielcharts an. Wie kommt das und wieso gibt es eine riesige Gemeinschaft von Erwachsenen, die zur Entspannung noch immer gerne Bibi Blocksberg Hörspiele hört? Warum lässt gerade die Generation Kassettenkinder nicht locker, wenn es darum geht, was aus Bibis Bruder Boris geworden ist? Der erste offizielle Podcast, moderiert von zwei Fans, die selber noch Bibi-Kassetten aus der Bibliothek ausgeliehen haben, um sie zu Hause auf Leerkassetten zu überspielen, beleuchtet diese Phänomene und erzählt von einer schier unerschütterlichen Liebe zu ihrer Kindheitsheldin. Der Hörspielproduzent KIDDINX unterstützt den offiziellen Podcast. Deshalb kommen seltene Gäste wie Susanna Bonaséwicz, die Stimme von Bibi, Elfie Donnelly, die Erfinderin der Figur und andere spannende Wegbegleiter von Bibi zu Wort. Ein Podcast von Fans für Fans.
Folgen von Bibi Blocksberg und die Generation Kassettenkinder
-
Folge vom 04.04.2024#118 Wann ist ein Mann ein Mann? Das Männerbild in Neustadt unter der LupeScheinbar in der Unterzahl und ohne Hexkraft ausgestattet, scheinen die Männer in Neustadt eher ein Außenseiterdasein zu fristen. Gleichzeitig werden sämtliche hohen Ämter der Stadt von Männern bekleidet. Ein Widerspruch, dem sich Antje und Stefan in dieser Folge ausführlich widmen werden. Alle Infos zu „Bibi Blocksberg JOURN3YS“ unter https://www.journ3ys.bibiblocksberg.de
-
Folge vom 28.03.2024#117 Female Empowerment durch Hexkraft? - Das Frauenbild bei Bibi BlocksbergWie viel Female Empowerment steckt in der Bibi Blocksberg Hörspielserie, die bereits vor über 40 Jahren erschaffen wurde? Waren die weiblichen Protagonistinnen damals sogar ihrer Zeit voraus? Fest steht: seit jeher können einige Frauen der Hörspielserie etwas, was die Männer definitiv nicht können und niemals können werden! Diese per Hexkraft vermittelte Überlegenheit lassen die Frauen die Männerwelt deutlich spüren. Ist die Hörspielserie deshalb per se männerfeindlich? Antje und Stefan nehmen in dieser Podcastfolge das in Neustadt vorherrschende Frauenbild unter die Lupe und widmen sich in der nächsten Ausgabe dann den Neustädter Männern. Alle Infos zu „Bibi Blocksberg JOURN3YS“ unter https://www.journ3ys.bibiblocksberg.de
-
Folge vom 21.03.2024#116 Die Hörspielfolge 151 "Rettet das Hexenfest" - Hate it or love it Folge?Die neue Hörspielfolge 151 "Rettet das Hexenfest" kommt bei Stefan gar nicht gut an. Für ihn könnte diese Folge sogar „Die kleine Elfe“ als langweiligste Bibi Blocksberg Hörspielfolge aller Zeiten ablösen. Antje dagegen sieht es nicht so, muss aber auch zugeben: So ein richtiges Highlight ist „Rettet das Hexenfest“ nicht geworden. Diese Folgenanalyse hat definitiv Konfliktpotenzial. Alle Infos zu „Bibi Blocksberg JOURN3YS“ unter https://www.journ3ys.bibiblocksberg.de
-
Folge vom 14.03.2024#115 So schön spooky – Die gruseligsten Momente der HörspielserieIm Bibi Blocksbergs Instagram Account @bibiblocksberg_original fragen wir die Community gerne nach neuen Ideen für diesen Podcast. Sich den gruseligsten Momenten der Hörspielserie zu widmen, war eine Community-Idee, die Antje und Stefan klasse fanden. Was Spannung und Grusel unterscheidet und welches die unheimlichsten Szenen der Hörspielreihe sind, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Alle Infos zu „Bibi Blocksberg JOURN3YS“ unter https://www.journ3ys.bibiblocksberg.de