Dieses Mal schauen wir uns an, wie Bitcoin Adressen und Wallets im Groben funktionieren und wie Bitcoin im Vergleich zum Bankensystem aufgebaut ist. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso Bitcoin mit transparenten Schließfächern vergleichbar ist, wieso es so schwer ist, den Zugriff auf ein fremdes Schließfach zu erhalten und wieso wir überhaupt nicht einschätzen können, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Abschließend schauen wir uns an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand euren privaten Schlüssel errät, wie unwahrscheinlich es ist, dass zwei Personen zufälligerweise das gleiche Schließfach zugeordnet wird.
? SPONSOREN*
BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition.
Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets.
Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor.
? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld*
Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt.
Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen.
Weitere Unterstützungsmöglichkeiten
*Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten.
?MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream

Wirtschaft
Bitcoin verstehen Folgen
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
Folgen von Bitcoin verstehen
312 Folgen
-
Folge vom 10.09.2024RÜCKBLOCK #17 - Warum Bitcoin wie ein transparentes Schließfach funktioniert: Wallets, Adressen & Co erklärt.
-
Folge vom 08.09.2024Episode 226 - Update zu 21bitcoin: Die "All-in-one-Lösung"? Mit CEO Daniel WinklhammerIn dieser Folge sprechen wir mit Daniel Winkelhammer, dem CEO und Co-Founder von 21bitcoin, den ihr bereits aus unseren Folgen 113 und 178 kennt. Zu Beginn sprechen wir darüber, was sich seit unserer letzten Folge bei 21bitcoin getan hat. Dabei kommen wir neben den aktuellen Funktionen der App auch auf besondere Marketingbemühungen 21bitcoins, wie beispielsweise ihr Engagement beim FC Red Bull Salzburg, zu sprechen. Außerdem möchten wir wissen, wie 21bitcoin die eigene Situation hinsichtlich aufkeimender Konkurrenz aufgrund der sich zeitnah verändernden regulatorischen Rahmenbedingungen wahrnimmt. ? SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. ? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
-
Folge vom 03.09.2024RÜCKBLOCK #16: Wie funktionieren Bitcoin-Transaktionsgebühren & wie kannst du Gebühren sparen?Dieses Mal schauen wir uns die Entstehung der Transaktionsgebühren im Bitcoin-Netzwerk genauer an. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso nur eine begrenzte Menge an Bitcoin-Transaktionen in einem gewissen Zeitabschnitt bearbeitet werden können und wie die Bitcoin-Miner mithilfe der Transaktionsgebühren ihre Transaktionen aussuchen. Anschließend schauen wir uns, welche Faktoren die Transaktionsgebühren beeinflussen, um abschließend zu besprechen, wie ihr in der Praxis durch UTXO-Konsolidierung Gebühren sparen und mit welchen Hilfsmitteln ihr die Gebühren überprüfen könnt. ? SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. ? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
-
Folge vom 01.09.2024Episode 225 - Bitcoin ist ungerecht (verteilt), oder?Wie ihr sicherlich wisst, halten wenige Bitcoinadressen extrem hohe Bitcoinbestände. Daher möchten wir in dieser Folge einmal der Frage nachgehen, ob und inwieweit Bitcoin gerecht bzw. gerecht verteilt ist. Nachdem wir geklärt haben, was unter Gerechtigkeit zu verstehen und weshalb Bitcoin unserer Meinung nach zwar fair aber nicht gerecht ist, versuchen wir uns ein Geldsystem zu überlegen, das sowohl gerecht, als auch fair ist. ? SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. ? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream