Herzlich Willkommen zu unserer 10-teiligen Einstiegsreihe “Bitcoin Basics”, in der wir euch alles rund um das Thema Bitcoin Schritt für Schritt einfach und verständlich näherbringen.
In unserer zweiten Folge sprechen wir über die Gründe, wieso man sich mit Bitcoin beschäftigen sollte und welchen Nutzen Bitcoin besitzen könnte. Hierfür schauen wir uns Bitcoin zunächst aus Sicht der Kapitelanlage an: Wie hoch ist die bisherige Rendite und wie sieht diese im Vergleich zu bekannten Anlageklassen wie Immobilien, Aktien oder Gold aus? Anschließend sprechen wir über die Grundlagen der Inflation, wie diese entsteht, welche Auswirkungen sie auf unser Vermögen besitzt und wieso Bitcoin als Inflationsschutz dienen könnte. Zum Abschluss betrachten wir, wieso Bitcoin zu einer finanziellen Inklusion beitragen könnte, wieso Bitcoin als Zahlungsnetzwerk Menschen helfen kann und wieso Bitcoin durch die Begrenztheit das Gegenstück zu unserem aktuellen Geldsystem darstellt.
? UNSERE 10-TEILIGE BITCOINS BASICS REIHE
- Homepage mit allen Folgen
- Alle Folgen auf YouTube
- Alle Folgen auf Spotify
? WEITERE LINKS ZUR FOLGE
- Alle genannten Inhalte & Links
? ALLES ZU UNSEREM PODCAST
- Homepage
- Kontakt
- YouTube
- Apple Podcast
- Spotify
- Google Podcast
- Twitter/X
- Instagram
- Buch „Bitcoin verstehen“ von Jonas Hofmeister
? TIMESTAMPS
(00:00:00) Einleitung und Vorstellung.
(00:01:48) Bitcoin als Kapitalanlage
(00:07:15) Bitcoin als Inflationsschutz
(00:16:52) Chancengleichheit durch Bitcoin
(00:18:21) Bitcoin als Zahlungsnetzwerk
(00:24:06) Begrenzte Geldmenge
(00:25:11) Zusammenfassung
?MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream

Wirtschaft
Bitcoin verstehen Folgen
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
Folgen von Bitcoin verstehen
312 Folgen
-
Folge vom 22.12.2023Bitcoin Basics #2 - Bitcoins Mehrwert
-
Folge vom 22.12.2023Bitcoin Basics #1 - Was ist Bitcoin?Herzlich Willkommen zu unserer 10-teiligen Einstiegsreihe “Bitcoin Basics”, in der wir euch alles rund um das Thema Bitcoin Schritt für Schritt einfach und verständlich näherbringen. In unserer ersten Folge sprechen wir über die große Frage, was ist Bitcoin? Hierfür schauen wir uns an, wie Bitcoin entstanden ist, wer hinter der Pseudonym Satoshi Nakamoto steckt und wie man Bitcoin in wenigen Sätzen umschreiben kann. Anschließend sprechen wir über die Probleme, die sich bei digitalem Geld ergeben und wie Bitcoin die löst. Zum Abschluss beleuchten wir dann noch zwei wichtige Eigenschaften Bitcoins: Die Begrenztheit auf 21 Millionen Stück sowie die Zensurresistenz und der freie Zugang zum Netzwerk für alle. ? UNSERE 10-TEILIGE BITCOINS BASICS REIHE - Homepage mit allen Folgen - Alle Folgen auf YouTube - Alle Folgen auf Spotify ? WEITERE LINKS ZUR FOLGE - Alle genannten Inhalte & Links - Bitcoin Whitepaper - Folge 167 - Ein Blick in das Bitcoin Whitepaper ? ALLES ZU UNSEREM PODCAST - Homepage - Kontakt - YouTube - Apple Podcast - Spotify - Google Podcast - Twitter/X - Instagram - Buch „Bitcoin verstehen“ von Jonas Hofmeister ? TIMESTAMPS (00:00:00) Einleitung (00:03:30) Wie ist Bitcoin entstanden? (00:06:50) Was ist Bitcoin? (00:08:57) Welches Problem löst Bitcoin? (00:20:18) Begrenztheit (00:23:06) Zensurresistenz & Freiheit (00:28:16) Zusammenfassung ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream
-
Folge vom 17.12.2023Episode 188 - Dürfen Banken Bitcoin verschlafen? Mit Bankvorstand Andreas StrebIn dieser Folge sprechen wir mit dem Vorstandsmitglied bei der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte Andreas Streb. Nachdem wir zunächst über das Bitcoinangebot bei der Volksbank gesprochen haben, möchten wir von Andreas zum einen wissen, ob man sich Bitcoin als Bänker verschließen kann und wie Bitcoin zu der der eher risikoaversen Sparkultur der Deutschen passt. Außerdem gehen wir der Frage nach, ob Bitcoin aus Investmentgesichtspunkten der nächste logische Schritt in der eigenen Anlagestrategie sein sollte. Selbstverständlich sprechen wir auch über die jüngste Beteiligung der Volksbank bei der 21 Bitcoin App. ? SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. ? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream
-
Folge vom 13.12.2023RÜCKBLOCK #5: Wie dich Bitcoin vor der Inflation schützt.In dieser Folge schauen wir uns an, ob und inwieweit Bitcoin ein Inflationsschutz darstellt. ? SPONSOREN* BitBox: Mit dem Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 5% Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition. Cointracking: Über unseren Link erhaltet ihr 10% Rabatt beim Kauf eines Pakets. Seedor: Über unseren Link erhaltet ihr 5% Rabatt bei Seedor. ? Unterstützt uns ohne Mehrkosten und spart Geld* Pocket: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN bekommt ihr EUR 5,00 geschenkt, sobald ihr bei Pocket Bitcoin im Wert von EUR 500,00 gekauft habt. Relai: Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN erhaltet ihr 0,5% Rabatt auf die Gebühren bei euren Bitcoin-Käufen. Weitere Unterstützungsmöglichkeiten *Die angezeigten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr unsere Rabattcodes bzw. die Links verwendet, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine kleine Provision. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. ?MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYDCreative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0Download / Stream