In dieser Folge sprechen wir über die Frage, ob Bitcoin antifragil ist. Hierfür beleuchten wir zunächst, worum es sich bei der Antifragilität handelt, worin die Unterschiede zur Fragilität und Robustheit bestehen und welche Merkmale antifragile System aufweisen. Anschließend reden wir darüber, welche antifragilen Merkmale Bitcoin besitzt, welche Rolle die Dezentralität spielt und welche Auswirkungen die mögliche Antifragilität auf die Entwicklung des Bitcoin-Netzwerks besitzt. Zum Schluss vergleichen wir dann Bitcoin im Kontext der Antifragilität mit Gold sowie anderen Kryptowährungen und schauen, ob Zentralbanken ebenfalls eine Antifragilität besitzen müssen.
Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/
Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/131
Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube
Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info
Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info
WEITER INFORMATIONEN
• Antifragilität von Nassim Nicholas Taleb: amzn.to/3WS5I90
• Bitcoin ist antifragil von Parker Lewis: bit.ly/3A2DZZn
• How to Use Uncertainty, Randomness and Chaos von Till Musshoff: youtube.com/watch?v=LC7AiMBZi98
WAS BESPRECHEN WIR?
• Definition Antifragilität 02:16
• Bitcoin & Antifragilität 22:03
• Gold & Altcoins 37:35
• Zentralbanken & Zukunftsausblick 42:45
VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN
• Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto.
• Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen.
*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten.
MUSIK
"No? Yeah!" by LiQWYD
soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0
Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90

Wirtschaft
Bitcoin verstehen Folgen
Was ist Bitcoin und wieso benötigen wir ihn? In diesem Podcast bringen wir neugierigen Einsteigern und auch Fortgeschrittenen alles rund um das Thema Bitcoin einfach & verständlich näher. In unseren wöchentlichen Episoden sprechen wir über die unterschiedlichen Aspekte Bitcoins, wie bspw. dessen ökonomische Grundlagen, die Einordnung in das aktuelle Finanzsystem und dessen technologische Funktionsweise. Darüber hinaus befassen wir uns mit der praktischen Umsetzung bspw. dem Kauf und Verkauf von Bitcoin sowie dessen Aufbewahrung.
Folgen von Bitcoin verstehen
312 Folgen
-
Folge vom 13.11.2022Episode 131 - Ist Bitcoin antifragil?
-
Folge vom 06.11.2022Episode 130 - Bitcoin an Hochschulen & Universitäten mit Leonard PustIn dieser Folge sprechen wir mit Leonard Pust, dem Gründer von BitMoin, über Bitcoin im Bildungssystem. Hierfür berichtet Leonard zunächst darüber, wie es dazugekommen ist, dass er an Hochschulen und Universitäten über Bitcoin unterrichtet, wie seine Vorgehensweise bei der Wissensvermittlung aussieht und wie Bitcoin bei seinen Studierenden aufgenommen wird. Anschließend beleuchten wir, wie wichtig es ist, Geld im Kontext von Bitcoin zu verstehen, wieso Geld derzeit in Schulen selten besprochen wird und ob sich dies in Zukunft ändern könnte. Abschließend gibt Leonard Tipps, wie man als Lehrer:in Bitcoin in den Unterricht einbauen kann und wie er selbst auf Hochschulen und Universitäten zugeht, um Inhalte anzubieten. Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/130 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info WEITER INFORMATIONEN • BitMoin: bitmoin.de • Teegram-Gruppe für Bitcoin-Lehrer:innen: t.me/bitcoinunterrichten • Tweet von Aprycot Media: twitter.com/aprycotmedia/status/1535156168657616898 • Landesinstitute für Schulen: bildungsserver.de/landesinstitute-600-de.html WAS BESPRECHEN WIR? • Vorstellung 02:41 • Bitcoin an der Hochschule 05:16 • Vorurteile & Akzeptanz 18:36 • Grundlagen von Geld 30:34 • Bitcoin für Lehrer:innen 34:21 • Zukunftsausblick 44:30 VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
-
Folge vom 30.10.2022Episode 129 - Inflation: Welche Verantwortung haben Zentralbanken & Staaten? Mit Prof. Dr. Philipp SandnerIn dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Philipp Sandner über die aktuelle hohe Inflation und deren Ursachen. Hierzu erläutert Philipp zunächst, worum es sich bei einer Inflation handelt, worin die Ursachen der derzeitigen hohen Preise liegen und wieso dies so selten von Medien kritisiert wird. Anschließend beleuchten wir, ob die Zentralbanken oder Staaten eine Schuld an der hohen Inflation besitzen, wieso die EZB mit ihren Inflationsprognosen durchgehend falsch liegt und welche Möglichkeiten die Zentralbanken besitzen, um die Inflation einzudämmen. Abschließend sprechen wir darüber, wie Einzelpersonen sich gegen die Inflation absichern können, welche Rolle Bitcoin spielt und wieso man digitale Zentralbankwährungen kritisch betrachten muss. Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/129 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info WEITER INFORMATIONEN • Philipp bei Twitter: twitter.com/philippsandner • Philipps Artikel zur Inflation & EZB: philippsandner.medium.com/inflation-and-the-european-central-bank-it-is-a-mess-ed6df960fcca • Isabel Schnabl bei Jung & Naiv: youtu.be/ghlScsDl030 • Episode 116 - Fördert Bitcoin erneuerbare Energien? Mit Philipp Sandner: bitcoinverstehen.info/116 WAS BESPRECHEN WIR? • Definition Inflation 02:32 • Ursachen für Inflation 12:55 • Inflationsprognosen der EZB 28:32 • Situation in den USA 38:39 • Möglichkeiten der Zentralbanken 45:59 • Lösungen für Einzelpersonen 58:14 • Digitale Zentralbankwährungen 01:06:45 VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90
-
Folge vom 23.10.2022Episode 128 - Über Bitcoin in Medienberichterstattung, Bankberatung & El SalvadorIn dieser Folge sprechen wir zur Abwechslung einmal über Themen und Punkte, die uns in den letzten Wochen bei Bitcoin persönlich beschäftigt haben. Hierzu betrachten wir zunächst den aktuellen Beitrag von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim im ZDF über Bitcoin. Wie haben wir diesen wahrgenommen, was hat uns besonders gefallen und wie entwickelt sich derzeit die Berichterstattung in den traditionellen Medien? Anschließend berichtet Jonas über seine Erfahrungen bei einem Gespräch mit einem Bankberater, welche Probleme Menschen derzeit bei der Geldanlage besitzen und wieso man den Grundgedanken von Banken hinterfragen kann. Zum Abschluss beleuchten wir dann noch unsere anstehende Reise nach El Salvador, was uns erwartet und welche Themenpunkte uns am meisten interessieren. Alle Informationen zur Einsendung eurer Antworten zu unserer Sonderfolge findet ihr unter https://www.bitcoinverstehen.info/einsendungen/ Ihr möchtet den Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/ Weitere Links zur Folge findet ihr unter bitcoinverstehen.info/128 Diese Folge findet ihr ebenfalls im Videoformat auf YouTube unter bitcoinverstehen.info/youtube Alle weiteren Episoden und Informationen findet ihr unter bitcoinverstehen.info Wenn ihr weitere Fragen zu Bitcoin habt, dann schreibt gerne an fragen@bitcoinverstehen.info WEITER INFORMATIONEN • Kryptowährung Bitcoin – jetzt erst recht? Mit Dr. Mai Thi Nguyen-Kim: zdf.de/show/mai-think-x-die-show/maithink-x-folge-16-100.html • SWR2 Wissen Podcast - Digitales Geld: Gehört Kryptowährungen die Zukunft?: swr.de/swr2/wissen/digitales-geld-gehoert-kryptowaehrungen-die-zukunft-100.html • Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur - Geldtransfer von Migranten: deutschlandfunkkultur.de/einer-fuer-alle-110.html WAS BESPRECHEN WIR? • Organisatorisches 00:00 • ZDFneo Beitrag 02:43 • Podcasts SWR2 Wissen 20:11 • Probleme des Bankensystems 30:54 • Unsere Reise nach El Salvador 54:50 VIELEN DANK AN UNSERE SPONSOREN • Hardwarewallet BitBox02 Bitcoin-only Edition* (bitcoinverstehen.info/shift) - Mit dem Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 5 % Rabatt auf die BitBox02 Bitcoin-only Edition von Shift Crypto. • Relai App* (bitcoinverstehen.info/relai) - Mit dem Referral Code BTCVERSTEHEN (Eingabe während des Kaufprozesses) erhaltet ihr 0,5 % Rabatt auf die Gebühren bei euren Käufen. *Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. MUSIK "No? Yeah!" by LiQWYD soundcloud.com/liqwyd Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Download / Stream: hypeddit.com/track/nwio90