Blindenfußball-Logo

Sport

Blindenfußball

Blindenfußball auf meinsportpodcast.de – Abonniere diese Podcast-Serie und halte Dich in Sachen Blindenfußball Bundesliga und weiteren Themen rund um den Rasselball auf dem Laufenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Blindenfußball

169 Folgen
  • Folge vom 06.09.2018
    BliFu-Relive: Marburg – Schalke
    Es ist kaum drei Wochen her, da fand dieses Spiel schon einmal statt. Beim vergangenen Spieltag in Dortmund reichte ein Last-Minute Treffer der Schalker zu einem 1:0 Sieg (Spielbeschreibung). Der viermalige Deutsche Meister aus Marburg wollte sich revanchieren. Vor dem Spiel wurde von der Blindenfussball.net-Redaktion der beste Newcomer der Saison ausgezeichnet. Die meisten Stimmen erhielt der Schalker Ali Cavdar, früherer türkischer Nationalspieler, der zu den Ligaspielen extra aus Istanbul nach Deutschland einfliegt. Mit viel Tempo starteten beide Teams in die Partie – ein Spiel zwischen den Strafräumen. Mitte der ersten Halbzeit ergriffen die Marburger die Initiative. Vor allem Kuttig dribbelte sich zweimal gekonnt durch die Schalker Hintermannschaft, zielte aber zu ungenau. Die Weiß-Blauen zeigten sich bemüht mit dem gut eingespielten Angriffsduo Cavdar und Koparan, waren in der Chancenverwertung allerdings zu fahrlässig. Das rächt sich im Fußball häufig – in der 16. Spielminute war es erneut Nationalspieler Kuttig, der die Schalker Hintermannschaft schwindelig spielte. Nach tollem Dribbling netzte der beste Torschütze der Marburger ein, indem er den schon am Boden liegenden Torhüter überlupfte. 1:0 lautete auch der Halbzeitstand. Dem neutralen Zuschauer versprach dem umkämpften Spiel nun erst recht ein Schmankerl. Die Schalker, durch den Gegentreffer gefordert, rannten wütend an. Auch die Schiedsrichter waren für Blindenfußball unüblich viel gefordert. Der international erfahrene Niels Haupt mit seinem Kollegen Bastian Gerland lösten die vielen kniffligen Szenen allerdings souverän und mit viel Ruhe. Als die etwa 200 Zuschauer auf dem Düsseldorfer Burgplatz sich langsam auf die Endphase des Spiels einstellten, zogen die Königsblauen noch einmal am Spannungsbogen. Ali Cavdar kam vier Meter halbrechts vom Tor zum Schuss und wuchtete den Ball halbhoch ins linke Eck. Der Ausgleich zum 1:1 (31.) war nicht unverdient. Bis zuletzt blieb das Spiel ausgeglichen, intensiv und ein würdiges Platzierungsspiel. Den Höhepunkt setzte dann eine Minute vor Schluss wiederum Taime Kuttig. Er zeigte seine ganze Klasse, als er nach einem Sololauf halblinks in den Strafraum einzog, den Schalker Verteidiger Yücel auf dem falschen Fuß erwischte und zuletzt aus knapp 5 Metern auch Schlussmann Tunjic keine Chance ließ – 2:1. Von diesem Nackenschlag erholten sich die Schalker nicht mehr, die letzten Sekunden des Spiels liefen ohne weitere Aktion herunter. Letztlich errang Marburg Platz 3, weil sie mit Taime Kuttig den individuell besten Spieler auf dem Feld in ihren Reihen hatten. Jonas Bargmann und Maurizio Valgolio haben das Spielgeschehen in Düsseldorf live beschrieben.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.09.2018
    BliFu-Relive: St. Pauli – Stuttgart
    Die lange Durststrecke hat ein Ende: Erstmals nach 2014 hat der MTV Stuttgart wieder die deutsche Meisterschaft im Blindenfußball gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwaben mit 2:1 (1:0) gegen den vorherigen Titelträger, den FC St. Pauli durch. Matchwinner der Partie war Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann, der einen Doppelpack markierte. Serdal Celebi erzielte den Anschlusstreffer. Mit einem Start nach Maß begann die Partie für den MTV. Nach bitterem Bock von „Kiezkicker“-Torhüter Sven Gronau, der einen Abwurf direkt zu Stuttgarts Vedat Sarikaya brachte, setzte der Angreifer Fangmann in Szene. Der Routinier ließ Gronau keine Chance und erzielte bereits nach drei Minuten die Führung. Auf rutschigem Kunstrasen kamen die Hamburger nur selten gegen die kompakt stehende MTV-Hintermannschaft durch – das Fehlen von Jonathan Tönsing (Kapselverletzung im Fuß) machte sich einmal mehr bemerkbar. Hinzu kam, dass der FC St. Pauli die Chance verpasste, das sechste Teamfoul des späteren Meisters zu provozieren. In der Halbzeitansprache sagte FCSP-Trainer Wolf Schmidt, dass seine Schützlinge die Partie genießen sollen und es noch 0:0 stehe. Zudem soll an Passsicherheit gewonnen werden. Allerdings: Auch im zweiten Durchgang war für die „Kiezkicker“ zunächst kein Durchkommen. Rasmus Narjes, Paul Ruge und Serdal Celebi probierten immer wieder mit schnellen Dribblings ihr Glück – doch zum Teil am nassen Grün als auch an der tief stehenden Stuttgarter Defensive war kein Vorbeikommen. Im Gegenteil: Fangmann drosch einen Freistoß humorlos in den linken oberen Torwinkel, keine Chance für den eingewechselten Schlussmann Matthias Gutzmann – 2:0. Es drohte die Vorentscheidung. Hoffnung kam jedoch nochmal auf, als Celebi den MTV-Schlussmann Tim von Aken überwand. In den verbleibenden Schlussminuten und Sekunden setzte sich aber die Erfahrung des Teams von Giuseppe Calaciura durch, sodass die Meisterschaft erstmals nach 2014 ins Schwabenland geht. Florian Eib und Maurizio Valgolio haben das Spielgeschehen und die Siegerehrung in Düsseldorf live beschrieben.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.08.2018
    BliFu: Stuttgart wieder Meister
    Die lange Durststrecke hat ein Ende: Erstmals nach 2014 hat der MTV Stuttgart wieder die deutsche Meisterschaft im Blindenfußball gewonnen. Im Finale setzten sich die Schwaben mit 2:1 (1:0) gegen den vorherigen Titelträger, den FC St. Pauli durch. Matchwinner: Alex Fangmann. Malte Asmus fasst das Finale der Blindenfußball-Bundesliga 2018 in Düsseldorf zusammen mit Spielbeschreiber Jonas Bargmann zusammen. Außerdem ziehen die beiden ein Fazit der abgelaufenen Saison. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.08.2018
    BliFu: Wer wird Meister?
    Es ist soweit. Auf dem Düsseldorfer Burgplatz fällt die Entscheidung: Wer wird Deutscher Meister im Blindenfußball 2018? Kann der FC St. Pauli seinen Titel verteidigen oder hat der MTV Stuttgart erstmals seit 2014 am Ende wieder die Nase vorn? Malte Asmus blickt mit Spielbeschreiber Jonas Bargmann auf den Saisonhöhepunkt voraus und wägt die Chancen der beiden Finalisten auf den Titel ab. Außerdem sprechen sie auch über die weiteren Platzierungsspiele. Update: Nach unserer Aufnahme sagte der Chemnitzer FC seine Teilnahme am Wochenende in Düsseldorf ab. Borussia Dortmund wird daher kampflos Platz 5 in der Abschlusstabelle einnehmen. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Nutzt dafür gerne auch die Kommentarfunktion unter diesem Beitrag auf meinsportradio.de. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportradio.de) oder Twitter (@MalteAsmus).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X