Einen großen Schritt Richtung Finale haben die Kicker des FC St. Pauli gemacht. In einer taktisch geprägten Partie waren beide Mannschaften auf ihre Defensivarbeit bedacht. Bei Angriffen zog sich das jeweils gegnerische Team meist bis fast an den eigenen Strafraum zurück. Die beste Möglichkeit des ersten Durchgangs hatte Thomas Horn, der nach einem Foul von Rasmus Narjes an Alican Pektas vom Sechsmeterpunkt scheiterte. Im zweiten Durchgang waren die Mittelhessen weitesgehend die aktivere Mannschaft – bis Robert Warzecha ein Tempodribbling von Paul Ruge acht Meter vor dem Tor nur mit einem Foul stoppte. Den anschließenden Freistoß verwandelte Rasmus Narjes – Marburgs Torhüter Martin Mania war zwar noch mit den Fingerspitzen am Ball, konnte den Gegentreffer aber nicht verhindern. Geschockt vom Rückstand bot sich wenige Minuten später erneut eine Lücke im Defensivverbund der Blau-Gelben, die Narjes mit seinem zweiten Treffer der Partie ausnutzte, die Entscheidung herbeiführte und somit seinem Team drei wichtige Punkte im Kampf um die Finalteilnahme beim Platzierungsspieltag in Düsseldorf sicherte.
Jonas Bargmann und Maurizio Valgolio haben das Spielgeschehen in Hamburg live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Rasmus Narjes (FC St. Pauli) und Taime Kuttig (SF Blau-Gelb Marburg)Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.

Sport
Blindenfußball Folgen
Blindenfußball auf meinsportpodcast.de – Abonniere diese Podcast-Serie und halte Dich in Sachen Blindenfußball Bundesliga und weiteren Themen rund um den Rasselball auf dem Laufenden. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Blindenfußball
169 Folgen
-
Folge vom 28.06.2018BliFu Relive: St. Pauli - Marburg
-
Folge vom 28.06.2018BliFu Relive: Berlin - SchalkeOhne jede Chance waren die Bundeshauptstädter gegen die Auswahl des S04. Nicht einmal eine Minute war gespielt, als Hasan Koparan den Torreigen eröffnete. Wenig später folgte der Auftritt von Ali Cavdar, der die Berliner mit vier Treffern fast im Alleingang abschoss.Wiederrum Koparan setzte mit seinem zweiten Tor den deutlichen 6:0-Schlusspunkt. Die „Königsblauen“ feiern damit nach dem misslungenen Saisonstart von zwei Niederlagen aus den ersten beiden Partien ihren ersten Erfolg. Felix Amrhein und Jari Schaller haben das Spielgeschehen in Hamburg live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Hasan Koparan (Schalke 04) und Nico Rother (Viktoria Berlin).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.06.2018BliFu Relive: St. Pauli - BerlinDer Gastgeber behält seine weiße Weste und bleibt als einziges Team nach zwei Spielen ohne Punktverlust und Gegentor. Die Kiezkicker stellten die Weichen durch Serdal Celebi auf Sieg. Anschließend verhinderte der Berliner Torhüter Moritz Klotz einen höheren Rückstand. Immer wieder packte er starke Paraden gegen Celebi, Rasmus Narjes und den immer stärker werdenden Paul Ruge an. Mit den schwierigen äußeren Bedingungen kamen die technisch starken Kiezkicker besser zurecht. Der rutschige Ball wäre St. Pauli-Keeper Sven Gronau zum Ende des ersten Durchgangs beinahe zum Verhängnis geworden als er einen Distanzschuss von Edis Veljkovic wohl außerhalb des Torraums kontrollierte. In der zweiten Halbzeit riss Ruge mit seinen Nähmaschinendribblings dann immer wieder Lücken in den Abwehrverbund der Viktoria. Den Spielern aus der Hauptstadt schwanden im Verlauf ihrer zweiten Partie des Tages immer mehr die Kräfte. Ruge bestrafte das gegen Ende mit zwei weiteren Treffern und machte so den Sack für den FC St. Pauli zu. Jonas Bargmann und Maurizio Valgolio haben das Spielgeschehen in Hamburg live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Sven Gronau (FC St. Pauli) und Moritz Klotz (Viktoria Berlin).Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 27.06.2018BliFu Relive: Schalke - StuttgartFavoriten im Gleichschritt. Nach dem vorherigen Sieg der Marburger zog der MTV Stuttgart mit einem 2:0-Erfolg gegen den FC Schalke 04 nach. Matchwinner der Partie war Alexander Fangmann, der beide Treffer erzielte. Gegen den misslungenen Saisonstart der „Königsblauen“, mit zwei Niederlagen in zwei Begegnungen, wehrte sich insbesondere S04-Angreifer Hasan Koparan. Der Nationalspieler ließ aber einige aussichtsreiche Möglichkeiten liegen. Zudem war Koparan in der Offensive oft auf sich alleine gestellt – die fehlende Entlastung, die der Angreifer benötigte, machte sich im Spielverlauf deutlich bemerkbar - spätestens, als Fangmann mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung herbeiführte. „Von der Punkteausbeute ist der Saisonstart schon nach unserem Geschmack, aber wir müssen noch an unserem Fein-Tuning arbeiten“, sagte der Nationalmannschafts-Kapitän nach der Partie. Felix Amrhein und Jari Schaller haben das Spielgeschehen in Hamburg live beschrieben und sich im Anschluss an die Partie mit Hasan Koparan (Schalke 04) und Alexander Fangmann (MTV Stuttgart) unterhalten.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.