Kein Pessimismus ist zu spüren an den Börsen auf die in Kraft getretenen US-Zölle. Optimistisch ist auch der Versicherungskonzern Zürich, der seine Halbjahreszahlen mit Rekordgewinn präsentiert. Mario Greco, Zürich-Konzernchef sieht dennoch Gefahren in der aktuellen Entwicklung der Welt. SMI +0.8 %

Wirtschaft
Börse Folgen
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
Folgen von Börse
14 Folgen
-
Folge vom 07.08.2025Börse vom 07.08.2025
-
Folge vom 06.08.2025Börse vom 06.08.2025Pfizers Quartalgewinn steigt um 30 Prozent, Trumps Zolldrohungen von bis zu 250 Prozent zum Trotz. Ob der Präsident zu diesem Mittel greift, sei fraglich – auch aus Angst vor einem möglichen Medikamentenengpass, sagt Vontobel-Analyst Stefan Schneider. Die Pharma-Aktien geraten dennoch unter Druck. SMI -0.9%
-
Folge vom 05.08.2025Börse vom 05.08.2025Der Erdölkonzern BP macht im zweiten Quartal 2.4 Milliarden Dollar Gewinn. Die nach wie vor steigende Öl-Nachfrage kommt dem Unternehmen zugute. Zudem hat BP laut Konzernchef Murray Auchincloss vor der Küste Brasiliens die grössten Öl- und Gasvorkommen seit 25 Jahren entdeckt. SMI +0.3%
-
Folge vom 04.08.2025Börse vom 04.08.2025Das Börsenbeben war nach Trumps angekündigten 39 Prozent Zöllen nur leicht zu spüren. Der Grossteil der SMI-Titel ist nicht von den Tarifen betroffen und der Markt stellt sich bereits auf Nachverhandlungen ein, sagt Nannette Hechler-Fayd’herbe, Anlagechefin bei Lombard Odier. SMI -0.1%