Die Europäische Zentralbank EZB senkt erneut ihren Leitzins. EZB-Chefin Christine Lagarde begründet dies mit der sinkenden Inflation und der angespannten Wirtschaftslage. Laut Blackrock-Anlagespezialist Tuan Huynh ist die Gefahr einer globalen Rezession durch den Handelskrieg gestiegen. SMI +0.5%

Wirtschaft
Börse Folgen
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Die Wirtschaftssendung berichtet von Montag bis Freitag über die neusten Entwicklungen und Trends an den Börsen. Zu Wort kommen Firmenchefs, Analystinnen, Investorinnen und weitere Finanzexperten.
Folgen von Börse
14 Folgen
-
Folge vom 17.04.2025Börse vom 17.04.2025
-
Folge vom 16.04.2025Börse vom 16.04.2025Die Aktien von UBS, Julius Bär und Partners Group verlieren seit Trumps Ankündigung des «liberation day» vor einem Monat über 20%. Grund ist laut Thomas Rühl, Anlagechef der Schwyzer Kantonalbank, die Angst vor einer Rezession. Weniger Investitionen bedeuteten weniger Geschäfte für die Geldhäuser. SMI -0.1%
-
Folge vom 15.04.2025Börse vom 15.04.2025Die Frist für die Zollverhandlungen mit den USA läuft. Je nachdem, welches Resultat entsteht, ist der Schaden für die hiesige Wirtschaft immens. Laut IWP-Schweiz-Ökonom Martin Mosler kann eine Harmonisierung der einzelnen Regulierungen die negativen Zolleffekte aber beträchtlich dämpfen. SMI +1.0%
-
Folge vom 14.04.2025Börse vom 14.04.2025Kurz vor der Eskalation des Handelsstreits zwischen den USA und China hat die Volksrepublik die Exporte deutlich gesteigert: um 12,4 Prozent im März 2025. Prognosen lautet auf lediglich vier bis fünf Prozent vorausgesagt. SMI +2.3%