
Sport
Borussia Dortmund Podcast Folgen
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen in die Tiefe gehen und die entscheidenden Protagonisten direkt befragen. Es werden Spieler, Trainerteam, Verantwortliche, Mitarbeiter, Legenden und langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen, so dass ihr ein allumfassendes schwarzgelbes Hörerlebnis dieses einzigartigen Vereins bekommt. Nur der BVB!
Folgen von Borussia Dortmund Podcast
-
Folge vom 06.10.2023Kobel: „In diesem Stadion zu spielen, ist ein Privileg!“Unsere Nummer 1 Gregor Kobel hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert und damit ein klares Zeichen gesetzt. Er erzählt uns, wie heimisch er sich in Dortmund fühlt und was er mit dem BVB erreichen will. Außerdem gibt er Einblicke in die Tücken des Torwartspiels und blickt auf die Begegnung mit Union.
-
Folge vom 28.09.2023Brandt: "Das ist der richtige Weg!"Vor dem Spiel in Hoffenheim hat sich Julian Brandt mit dem Team von BVB-TV zum Interview getroffen. Darin spricht er über die aktuelle Situation in der Liga, den kommenden Gegner, seine Entwicklung als Spieler und warum sich der BVB zurzeit um "die Basics" im Fußball kümmert. Die Redaktion von BVB-TV hat sich noch ein paar Sachen einfallen lassen. Zum Beispiel eine Episode von "Wrong Answers Only" mit Jule. Ist sehr lustig geworden. Dranbleiben bis zum Ende lohnt sich!
-
Folge vom 22.09.2023So arbeitet der BVB mit seinen Toptalenten neben dem PlatzEtwas mehr als 200 Kinder und Jugendliche trainieren im Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) von Borussia Dortmund. Gesegnet mit Talent. Voller Ambitionen. Und voller Träume. Ob sie sich beim BVB durchsetzen, das hängt auch von ihren Leistungen, ihrer Einstellung und ihrem Willen abseits des grünen Rasens ab. Davon ist Matthias Röben, der pädagogische Leiter, überzeugt: „Es hilft, wenn das Licht im Kopf brennt, komplexe Zusammenhänge auf dem Platz zu verstehen.“ Deshalb achtet der BVB darauf, dass die jungen Kicker einen geregelten Tagesablauf haben, dass niemand bis spät nachts vor der Konsole hockt und dann morgens lange im Bett liegt. In Zukunft will Borussia Dortmund einen neuen Bildungsgang für den Nachwuchs starten: in Kooperation mit dem Theater Dortmund. Was dahinter steckt, erfahrt ihr in dieser Folge.
-
Folge vom 15.09.2023Füllkrug: "Bin ein großer Freund von Demut und Dankbarkeit!"Noch kennt sich der Neue beim BVB ja nicht so gut aus. Deshalb hat Content Creator und Vlogger Minh unsere Nummer 14 unser Trainingsgelände gezeigt. Im Golfcart quatschen die beiden über Qualen im Training, Sitznachbarn in der Kabine und Anfänge einer Fußballkarriere. Wie „Fülle“ auf seine neue EAFC24-Karte reagiert und was er über den kommenden Gegner sagt? Auch das hört ihr in dieser Folge vor dem Freiburg-Spiel mit Niclas Füllkrug.