
Sport
Borussia Dortmund Podcast Folgen
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen in die Tiefe gehen und die entscheidenden Protagonisten direkt befragen. Es werden Spieler, Trainerteam, Verantwortliche, Mitarbeiter, Legenden und langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen, so dass ihr ein allumfassendes schwarzgelbes Hörerlebnis dieses einzigartigen Vereins bekommt. Nur der BVB!
Folgen von Borussia Dortmund Podcast
-
Folge vom 24.01.2023#WeRemember - eine Podcast-Sonderfolge zum "Tag gegen das Vergessen"Dies ist keine gewöhnliche Podcastfolge. Für den BVB ist die Erinnerung an den Holocaust und das gemeinsame Eintreten gegen Antisemitismus und jede Form von Diskriminierung ein besonderes Anliegen. Der Journalist Ofer Waldmann hat im September 2022 eine Bildungsreise begleitet, bei der Mitarbeitende von Evonik und Borussia Dortmund die Stadt Oswiecim und die Gedenkstätte Auschwitz besucht haben. Entstanden ist daraus eine fast einstündige Hördokumentation mit vielen Stimmen, Eindrücken und Einordnungen.
-
Folge vom 13.01.2023Karim Adeyemi: "Ich habe ein bisschen was nachzuholen!"Eine Halbzeit lang nimmt sich Karim Zeit für den BVB-Podcast. Es wird mal lustig, mal selbstkritisch. Vor allem ist es ein sehr persönliches Gespräch mit dem 20-jährigen Offensivspieler - nicht nur über Fußball.
-
Folge vom 19.12.2022"Misch' dich ein!" - das BVB-Lernzentrum unter der SüdtribüneIn der letzten Podcastfolge im Jahr 2022 stellen wir euch das BVB-Lernzentrum und dessen Leiter, Johannes Böing, vor. Bis zu 3.000 Jugendliche besuchen das Lernzentrum im Jahr und bekommen dort ein buntes Angebot, das sich mit Themenfeldern wie Zivilcourage, Rassismus, Gewaltprävention oder interkulturellem Lernen beschäftigt. Das Team von Johannes Böing leistet wertvolle Arbeit - auch für die Integration von Geflüchteten in Dortmund. Wie sie das tun, das erfahrt ihr in dieser vorweihnachtlichen Folge des BVB-Podcasts.
-
Folge vom 27.11.2022Marco Pasalic: "Du tust das, was du liebst!"Er ist ein echter Straßenfußballer im besten Sinn. Marco Pasalic kann auf dem Platz seinen Instinkten folgen - und seinem linken Fuß vertrauen. Der 22-Jährige hat im Trikot von Borussia Dortmund schon sehr sehenswerte Tore geschossen. Am 8. November feierte er sein Debüt in der Bundesliga, als der gebürtige Karlsruher auswärts in Wolfsburg für Salih Özcan eingewechselt wurde. Der Weg bis zum Bundesligaspieler war lang und hart für Marco Pasalic, der in der letzten Saison über Monate verletzt passen musste. Jetzt hat er sich zurück gekämpft: auf den Fußballplatz, in die Startelf unserer U23 und nun auch ins Sichtfeld von Cheftrainer Edin Terzic, der Pasalic mit zur Asienreise genommen hat. Dort erzählt der Mittelfeldmann über seine Eindrücke aus Singapur und verrät, warum ihm seine Familie und sein Glaube so wichtig sind.