
Sport
Borussia Dortmund Podcast Folgen
Borussia Dortmund verbindet Generationen, Männer und Frauen, alle Nationen. Im offiziellen Podcast des BVB bieten wir Euch spannende Charaktere und Interviewpartner, Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken, historische Gänsehaut-Momente und brandaktuelle Infos zu den wichtigsten Themen rund um den BVB. In der Regel bekommt Ihr wöchentlich eine neue Episode auf die Ohren. Wir werden mit diesem Format Themen beleuchten, um die noch nicht jeder weiß und insbesondere bei den relevanten Themen in die Tiefe gehen und die entscheidenden Protagonisten direkt befragen. Es werden Spieler, Trainerteam, Verantwortliche, Mitarbeiter, Legenden und langjährige Wegbegleiter zu Wort kommen, so dass ihr ein allumfassendes schwarzgelbes Hörerlebnis dieses einzigartigen Vereins bekommt. Nur der BVB!
Folgen von Borussia Dortmund Podcast
-
Folge vom 06.05.2020Podcast mal anders: Robby Hunke und Natalie Amiri über Fußball und PolitikSo eine Podcast-Runde hatten wir noch nie: Zu Gast ist ein Paar. Ein ungleiches Paar. ER, Robby Hunke, Fußball-Kommentator der ARD-Sportschau und zugeschaltet aus Köln. SIE, Natalie Amiri, Moderatorin des ARD-Weltspiegel, einer breiten Öffentlichkeit als Korrespondentin aus dem Iran bekannt – und zugeschaltet aus München. Während ER zurzeit Straßenkreuzungs-Szenen kommentiert als wären sie ein Fußballspiel und Spielstatistiken vorliest als wären sie Märchen, möchte SIE nach einer schwierigen Zeit „jetzt auch mal zur Ruhe kommen“. Amiri musste den Iran nach einer Warnung des Auswärtigen Amtes verlassen. Weil sie zumindest um ihre Freiheit, wenn nicht sogar um ihr Leben fürchtete. Ein Podcast wie ein Balanceakt, immer irgendwo zwischen sportlicher Leichtigkeit und politischer Schwermut. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb
-
Folge vom 04.05.2020Paul van Dyk: "Gegen Madrid bin ich vor Freude durchs Zimmer gehüpft."Paul van Dyk ist einer der bekanntesten DJs der Welt und bekennender Fan der Borussia. Der Top-Star der elektronischen Musik wollte schon immer mal im Signal Iduna Park hinter den Plattentellern stehen. Diesen Wunsch hat er sich jetzt erfüllt. Im Rahmen seiner Sunday Sessions war der Berliner im schönsten Stadion der Welt zu Gast – nicht ohne vorher in unserem Podcast-Studio vorbeizuschauen. Wir haben mit ihm über seine Liebe zum BVB, seine Musik und das Auflegen in Zeiten von Corona gesprochen. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Die Session von Paul van Dyk aus dem SIGNAL IDUNA PARK im ReLive: https://www.youtube.com/watch?v=fDATNvgdY2w Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb
-
Folge vom 30.04.2020Jürgen Klopp: „Ich habe jede Sekunde in Dortmund genossen.“Wir blicken zurück auf einen besonderen Tag - mit einem besonderen Protagonisten. Meistertrainer Jürgen Klopp spricht mit Kommunikationsdirektor Sascha Fligge über den 30. April 2011. Damals, vor 09 Jahren, wurde der BVB durch ein 2:0 gegen Nürnberg Deutscher Meister, weil zeitgleich Verfolger Leverkusen in Köln verlor. Wenn ihr also heute einen Podcast hört, dann den hier! Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb
-
Folge vom 28.04.2020Jugendfußball in Zeiten von CoronaKarsten Gorges, Nachwuchstrainer von Borussia Dortmund, spricht in dieser Episode über die Möglichkeiten und Grenzen des Trainings und des Kontakts zu seinen U14-Spielern. Von Video-Wettbewerben, kaputten Rasen im Garten und über seine Philosophie im Umgang mit jungen Spielern. Viel Spaß beim Zuhören! Und nicht vergessen: Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Unterstützt auch weiterhin die Kneipenkultur in Dortmund: www.borussia-verbindet.de Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb