Am Anfang hat man noch die Tage dieses Krieges gezählt: Am 24. Februar 2022 hat Russland die Ukraine überfallen - das ist lange her, inzwischen sind es 1.177 Tage. Zehntausende Menschen sind seitdem gestorben - viele Zivilisten durch russischen Drohnen und Raketenangriffen - aber vor allem Soldaten an der Front auf beiden Seiten. Heute will der ukrainische Präsident Selenskyj in Istanbul mit Russland über eine Waffenruhe verhandlen - oder wenigstens über einen Weg dorthin - auch wenn, wie am Abend bekannt wurde, der russische Präsident Putin nicht an dem Treffen teilnehmen wird. Wir wollen im Thema des Tages auf die Lage im Krieg schauen. Mit unserer Korrespondentin Rebecca Barth in Kiew. Sie hat in diesem Frühjahr - an der Front in der Ostukraine - mit Soldaten gesprochen. Unsere Kollegin Daniela Stahl hat mit ihr gesprochen und sie gefragt, wie das überhaupt funktioniert. Direkt an der Front zu sein, um sich da ein Bild zu machen. // Moderation: Daniela Stahl
RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
BR24 Thema des Tages Folgen
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
Folgen von BR24 Thema des Tages
1158 Folgen
-
Folge vom 15.05.20251177 Tage Krieg: Wie sieht es an der Front in der Ukraine aus?
-
Folge vom 14.05.2025Merz im Bundestag: "Größte konventionelle Armee Europas"Friedrich Merz, der neue Bundeskanzler, hielt seine erste Regierungserklärung im Bundestag. Er tauschte die Wahlkampfrhetorik gegen die des Staatsmanns und betonte den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit mit der SPD. Merz streckte seinem Vorgänger Scholz die Hand aus und zollte ihm Respekt für dessen Krisenmanagement.
-
Folge vom 14.05.2025Trump und bin Salman: die 1000 Milliarden-Dollar-ReiseDrei Länder in vier Tagen, alle auf der arabischen Halbinsel: Die erste große Auslandsreise von US-Präsident Trump geht nach Saudi-Arabien, Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Das Ziel: Gute Deals. Der Unternehmer und Tech-Multi-Milliardär Musk reist mit, genau wie weitere Wirtschaftsgrößen. Im Thema des Tages beleuchten wir das Verhältnis zwischen Trump und dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman und Sprechen mit unserem Korrespondenten in Riad Moritz Behrendt.
-
Folge vom 13.05.2025Schlag gegen Reichsbürgerszene: Behörden verbieten "Königreich Deutschland"Bundesinnenminister Dobrindt hat die Reichsbürger-Vereinigung "Königreich Deutschland" verboten. Vier Rädelsführer wurden festgenommen, Vermögenswerte beschlagnahmt. Was bringt es, die Gruppierung zu verbieten? Was treibt die sogenannten Reichsbürger und auch ihre "Untertanen" an, die bereit sind, Millionen zu spenden? Darüber hat Stefan Einöder mit BR-Reporter Johannes Reichart gesprochen, der sich in der Szene gut auskennt. Redaktion: Oliver Fritzel.Moderation: Stefan Einöder