Martin Kaul ist wirklich sehr häufig mitten drin. Im Hambacher Forst, bei G20 in Hamburg oder auch bei einer Nazi-Demo in Köthen. Was bedeutet es als Journalist so nah dran zu sein? Und wann ist es besser Abstand zu wahren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/brand-eins-podcast-bonus-nah-dran-mit-martin-kaul

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
345 Folgen
-
Folge vom 14.12.2018brand eins Podcast | BONUS: taz-Reporter Martin Kaul - Ganz nah dran!
-
Folge vom 02.12.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Nähe und Distanz“ - Das große MiteinanderAuf dieser Erde tummeln sich ein paar Milliarden Menschen. Wie nah und fern wir ihnen bleiben sollten, versuchen die Autoren der neuen Ausgabe des brand eins Magazins zu klären. Herausgekommen ist eine Einladung zum Nachdenken. [00:00] Werbung [00:44] Begrüßung [02:54] Torben Müller über duzende Unternehmen [16:04] Demo-Reporter Martin Kaul im Interview [27:26] Mischa Täubner über „das neue Wir“ [39:26] Jens Bergmann über das Heft [51:08] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-naehe-und-distanz
-
Folge vom 16.11.2018brand eins Podcast | BONUS: Warum gibt es noch Hunger? - Wir denken zu einfachViele Menschen glauben, der weltweite Hunger könnte leicht besiegt werden, wenn wir unsere überflüssigen Lebensmittel einfach an die Menschen geben, die hungern. Das ist aber zu einfach gedacht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-warum-gibt-es-noch-hunger
-
Folge vom 04.11.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Lebensmittel“ - Du bist, was du isst?Schaut man über den eigenen Tellerrand hinaus, stellt man fest: Wir essen fast alles. Die neue brand eins widmet sich dem Thema Lebensmittel. [00:00] Werbung [00:32] Intro und Themen der Ausgabe [03:24] Hunger auf der Welt [11:32] Regional als neues Bio? [23:12] Eisberge für Trinkwasser [34:08] Einblick in das aktuelle Heft [43:05] Verabschiedung >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-lebensmittel