Eine Million Mal null Zuschauer bleiben null Zuschauer. brand eins-Autor Christoph Koch befasst sich mit den Inhalten im Netz, die niemand liest, hört oder streamt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-der-superlange-long-tail

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
365 Folgen
-
Folge vom 16.10.2018brand eins Podcast | BONUS: Der superlange Long Tail - "Aus dem Hochregallager ins Rampenlicht"
-
Folge vom 07.10.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Reste“ - Was übrig bleibtWas bleibt vom Abfall? Von Überzeugungen? Vom Leben? Im neuen brand eins Podcast geht es um Reste oder um alles, was übrig bleibt. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-reste
-
Folge vom 24.09.2018brand eins Podcast | BONUS: Deutsche Kammerphilharmonie Bremen - Eingespielt wie ein Orchester?Gern heißt es, ein gutes Team soll eingespielt sein „wie ein Orchester“. Albert Schmitt, Geschäftsführer der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, erklärt, warum das oft nicht ausreicht. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-bonus-kammerphilharmonie-bremen
-
Folge vom 02.09.2018brand eins Podcast | Schwerpunkt „Personal“ - Freiheit vs. KontrolleWie tickt das Personal der Zukunft? Was hat ein gutes Team wirklich mit einem Orchester gemeinsam? Wann schadet Freiheit dem unternehmerischen Erfolg? Antworten im neuen brand eins Podcast. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-schwerpunkt-personal