China sperrt internationale Internetriesen aus und zieht eigene Klone hoch – die mitunter besser sind als das Original. Die Papierbranche erfindet sich neu – und plant sogar Flugzeuge aus Papier. Auch die Polizei geht neue Wege: in sozialen Netzwerken. Wir sprechen mit dem Sprecher der Münchner Polizei darüber. Und wir fragen Gerhart Baum: Könnte man Politiker nicht auch auslosen? Ein Schwerpunkt rund um die Offenheit für Neues.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/brand-eins-magazin-schwerpunkt-offenheit

Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
365 Folgen
-
Folge vom 25.12.2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Offenheit“ - Alles kann, nix muss
-
Folge vom 04.12.2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Geschmack“ - Geschmack kann man nicht kaufen? Denkste!Wer entscheidet heute eigentlich, was „in“ ist und was „Trend“ wird? Warum kriegen Fast-Food-Firmen in Israel keinen Fuß in die Tür? Wieso wird „Fotografierbarkeit“ beim Produktdesign von Alltagsgegenständen immer wichtiger? Und wann finden wir als Menschen eigentlich etwas schön? Wir sprechen eine Stunde lang – über Geschmack. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/brand-eins-magazin-geschmack
-
Folge vom 06.11.2016Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Intuition“ - Wenn man keine Ahnung hat ...Das eigene Bauchgefühl, darauf kann man sich verlassen – denken die meisten von uns. Doch stimmt das auch? Wie zuverlässig ist unsere Intuition? Stimmt es, dass die mit der Zeit verloren geht, wenn wir uns auf Smartphone, Navi & Co. verlassen? Kann man mit Wetten Wahlausgänge vorhersagen? Und dürfen Polizisten auf ihr Bauchgefühl hören? Eine ganze Sendung rund um Intuition. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-magazin-schwerpunkt-intuition
-
Folge vom 14.10.2016Das brand eins Magazin zum Hören | „Gesundheit“ – BONUS: Impfzwang in der Geschichte - Was bringt ein Impfzwang?Nur wenige Fragen werden so hitzig debattiert wie diese: Sollte es einen Impfzwang geben? Malte Thießen ist Historiker. Er hat 200 Jahre Impfgeschichte untersucht. Und er sagt: Wenn uns die Geschichte eines lehrt, dann, dass es mit dem Zwang allein nicht getan ist. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/brand-eins-bonus-impfzwang