Zahlen wir in zehn Jahren noch mit dem Euro? Passen Sozialstaat und Digitalisierung zusammen? Wie wird das Handwerk digital? Wie alt können wir werden? Viele Fragen an den Fortschritt – gestellt von der brand eins anlässlich der 200. Ausgabe.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-200-fragen-fortschritt
Wirtschaft
brand eins-Podcast Folgen
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
Folgen von brand eins-Podcast
372 Folgen
-
Folge vom 07.05.2017Das brand eins Magazin zum Hören | Fortschritt – 200 Fragen. 100 Antworten. - Es geht vorwärts. Aber wird's auch besser?
-
Folge vom 02.04.2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Mut“ - "Wie mutig man ist, weiß man immer erst nachher"Wer als Hotelbetreiber gegen die großen Buchungsportale im Netz aufbegehren will, braucht ihn. Wer in Kalifornien Cannabis verkauft, auch. Ebenso, wer sich entscheidet, den Strafvollzug so umzukrempeln, dass die Gefängnisse leerstehen. Und wer sich für das traditionelle Selbstbild der Russen interessiert, kommt auch nicht an ihm vorbei: Wir reden eine Stunde lang über Mut. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-schwerpunkt-mut
-
Folge vom 18.03.2017Das brand eins Magazin zum Hören | BONUS: Ignoriert der Staat Selbstständige? - Selbst und ständig - und vom Staat ignoriert?„Neue Selbstständige“, „prekäre Kreative“, „Solo-Selbstständige“ – Millionen Deutsche sind zwar selbstständig, aber mitnichten sozial abgesichert. Ob Krankheit oder Rente: dem Staat fehlen Ideen, wie man das lösen könnte. Die Folge: bezahlen müssen die „Neuen Selbstständigen“ wie die Großen, Sicherheit haben sie wie die Kleinen. Ein Debattenbeitrag. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-neue-selbststaendige
-
Folge vom 05.03.2017Das brand eins Magazin zum Hören | Schwerpunkt „Neue Arbeit“ - Muss ja! Über neue Fragen an alte ModelleWarum der Staat immer mehr Selbstständige im Stich lässt und Arbeitnehmer bevorteilt? Warum Büroarbeit immer mehr wie Fabrikarbeit organisiert wird, „lean office“ aber immer mehr Menschen den Spaß an der Arbeit nimmt? Warum wir auf Arbeit besser doch nicht authentisch sein sollten? Und warum Begriffe wie Demut, Barmherzigkeit und Bescheidenheit beim Nachdenken über Führungskräfte eine größere Rolle spielen sollten? Die Antworten gibt’s hier. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-magazin-zum-hoeren-neue-arbeit