Twitter sei wegen seiner Beiläufigkeit groß geworden, sagt Netzexperte Dirk von Gehlen, dann aber zum „Manifest-Medium“ geworden. Threads könnte die ursprüngliche Rolle von Twitter übernehmen - dafür sprächen zwei Dinge, aber auch eine Sache dagegen. Vera Linß, Martin Böttcher, Dirk von Gehlen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
                
                
             
        Kultur & GesellschaftMedien
Breitband Folgen
Digitales Leben, immer samstags 13:05 im Deutschlandfunk Kultur
Folgen von Breitband
        198 Folgen
    
    - 
    Folge vom 08.07.2023Netzwerk Twitter - Wenn Social Media-Plattformen ihren Glanz verlieren
- 
    Folge vom 01.07.2023Content-Moderation, Glücksspiel und Gaming, Sprachvielfalt im Netz (Sendung)Linß, Vera; Wiese, Tim; Terschüren, Hagen www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
- 
    Folge vom 01.07.2023Marginalisierte Sprachen: Dem Internet fehlt SprachvielfaltZiem, Leonie www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
- 
    Folge vom 01.07.2023Twitch-Konkurrent Kick - Mit Glücksspiel-Millionen in den MainstreamDie größten Livestreamer der Welt erhalten aktuell Millionenangebote, um die Plattform zu wechseln. Das Geld dafür kommt von einem Online-Casino. Dies ist nur eine von vielen Entwicklungen, wie die Digitalisierung Glücksspiel immer mehr normalisiert. Linß, Vera; Wiese, Tim; Hayer, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Breitband
