Ihr dachtet Mandy wäre schon im letzten Lesemonat eskaliert? Falsch gedacht! Denn diesen Monat hat sie es geschafft sich von 12 gelesenen Büchern auf - Trommelwirbel - 15 Bücher zu steigern!
Wo sie all die Zeit zum Lesen hernimmt?
Das wird sich in dieser Podcastfolge herausstellen.
Sofia ist dagegen etwas bescheidener. Mit 5 gelesenen Büchern aber trotzdem noch stolz auf sich. Es geht doch sowieso mehr um Qualität statt Quantität oder nicht?
Wir wir schon von Qualität sprechen... Nachdem Mandy letzten Monat so begeistern von der Angelus-Saga von @marahwoolf war, blieb Sofia nichts anderes übrig, als der Reihe eine Chance zu geben. Ob es ihr gefallen hat, entscheidet heute darüber ob diese Freundschaft weiter bestehen bleibt.
Mandy bleibt Marah Woolf jedenfalls treu und wagt sich diesen Monat an "Tausand mal schon" und die Götterfunke-Trilogie. Griechische Mythologie scheint ein großes Thema gewesen zu sein, denn auch die Percy Jackson Reihe wird ausführlich besprochen.
Für wen das immer noch nichts war, diskutieren wir noch über Trust Again, Mortal Engines, Die Arena - Grausame Spiele, die Känguru Chroniken und viele weitere Bücher.

Kultur & Gesellschaft
Buchcast MaFia Folgen
Am liebsten würdet Ihr den ganzen Tag nur lesen? Ihr verbringt zahlreiche Stunden in Buchläden? Ihr könnt nicht aufhören über Eure Lieblingsbücher zu sprechen? Dann setzt Eure Kopfhörer auf und fühlt Euch wie zu Hause. Von Fantasy, New Adult, Thriller und Science Fiction geht es zu besser todgeschwiegenen Buchverfilmungen und ständig auftauchenden Liebesdreiecken. Vielleicht erkennt Ihr Eure Lieblingsbücher hier wieder, vielleicht stoßt Ihr auch auf Inspiration und neuen Lesestoff. Wir - das sind Mandy und Sofia mit unglaublichem Bücherdurst, wünschen euch viel Spaß dabei!
Folgen von Buchcast MaFia
252 Folgen
-
Folge vom 03.04.2020Wie viele Bücher kann man in einem Monat lesen?! ? - Lesemonat März 2020
-
Folge vom 27.03.2020Was wir an Büchern HASSEN!! ? - Unpopular Opinions Book TAGZeit für ein bisschen HASS! Wir haben lang genug geschwiegen, hingenommen und abgenickt. Heute teilen wir aus! ? Ihr hört uns immer nur jubeln, Empfehlungen raus geben und wir versinken auch gern mal in stundenlangen Schwärmereien. Aber wisst ihr was gut tut? Einfach zu sagen, was man nicht mag. Heute sprechen wir unter anderem darüber, welche beliebten Bücher wir nicht mochten, welche Buchpärchen eigentlich nie hätten zusammen kommen sollen und welche gefeierten Protagonisten wir einfach nur nervig finden. Welchen Autoren und Genren könnt Ihr eigentlich nichts abgewinnen? Und kennt Ihr typische Buchelemente, wie beispielsweise das Liebesdreieck, denen ihr einfach nichts (mehr) abgewinnen könnt? Ja? Dann folgt uns in die Hölle und gönnt Euch heute eine Runde Hass mit uns! Lasst Euren Gefühlen freien Lauf und beweint die Stunden „verschwendeter“ Lesezeit für Bücher, die es am Ende doch nicht wert waren. Und wisst ihr, was das Tolle daran ist, sich auch mal über schlechte Dinge zu beschweren? Genau! Ihr werdet danach zum Regal mit Euren Buchschätzen gehen, sie streicheln und ihnen sagen, wie sehr ihr sie liebt und dankbar Ihr ihnen seid. Ohne Dunkelheit, kann es schließlich kein Licht geben, oder? ? Bleibt gesund und zu Hause und kommt gut ins Wochenende! Jetzt ganz viel Spaß beim zuhören, Mandy & Sofia
-
Folge vom 20.03.2020Die Känguru-Chroniken: Buch vs Film ??Hey an alle Zuhausegebliebenen! Wenn man mal eine Pause vom Lesen braucht, was macht man da am besten? Podcast hören! Hört jetzt die brandneue Folge auf Spotify, iTunes & Co. Link in der Bio. Nummer eins auf unserer Not to do Liste: ins Kino gehen. Für alle die es nicht mehr geschafft haben die Verfilmung des Kult-Kängurus zu sehen, gibt's diese Woche eine ausführliche Filmreview. Lohnt sich ein Besuch oder sollte man lieber beim Original bleiben? Aber auch der (Hör-) Buchtalk kommt nicht zu kurz, denn eins ist klar: Wir lieben den Kleinkünstler und seinen kommunistischen Mitbewohner. Das wird auch deutlich, wenn wir Euch ein paar unserer Lieblingsszenen vorlesen, Cringe Faktor inklusive ?. Aber was macht das Känguru so unterhaltsam und was nervt vielleicht auch mal? Alle die schon immer überlegt haben, dem Stoff eine Chance zu geben sind hier genau richtig, genau wie alle Fans, die wie wir nicht genug vom Thema bekommen können. Viel Spaß beim Zuhören!
-
Folge vom 13.03.2020Die besten Bücher für den Frühling ?- Unsere Leseliste für das Frühjahr„Alle Vögel sind schon da“ ? Habt ihr sie auch schon gehört? Die Zugvögel sind zurück und mit ihnen der Frühling! Mandys Kaninchen können nun wieder Gras futtern, Sofia pflückt Blümchen (die sie alle mit Namen kennt) vor dem Haus und die Tage werden wieder länger. Wir wissen nicht ob es Euch auch so geht, aber wir bekamen direkt Lust darauf, unsere Bücherregale neu zu sortieren, auszumisten und wieder für neuen Lesestoff zu sorgen! Wir stellen Euch in dieser Folge jeweils unsere Top 5 Bücher vor, die wir im Frühling lesen wollen. Ganz weit vorn sind dabei New Adult Bücher, aber auch ein paar Sachbücher und ernstere Themen haben sich in die Want to Read Liste verirrt. Dabei stellen wir uns auch die Frage, ob sich unsere Lesegewohnheiten über die Jahreszeiten hinweg eigentlich verändern und kommen zu erstaunlichen Ergebnissen! Am Anfang gibt es wie immer unseren Rückblick der Woche. Dabei sind dieses Mal Krimidinner, Harry Potter Quiznächte, Zombie Pen & Paper und Hamstereinkäufe. Wir hoffen Ihr seid alle wohlauf und kommt gut ins Wochenende! Und egal ob ihr gerade einen Taschentuchverpackung nach der anderen vernichtet: Schaltet doch kurz mal ab und holt euch Lust aufs Lesen und neue Inspiration ab! Kostenlos und nur für Euch! Ganz viel Spaß beim zuhören, Mandy & Sofia