
Sport
Buddy Talk Folgen
Die Ex Profis Simon Henseleit und Nils Frommhold, young gun Mika Noodt und Fotograf Simon Gehr mit einer unendlichen Reise durch die Triathlon Welt. Nils' Blickwinkel als Triathlon Dino auf die sich immer schneller drehende Welt des Sports steht gegen die Meinungen der young guns Simon H. & Mika. Mika gibt tiefe Einblicke in sein Leben als aufstrebender Profi mit welcher Akribie und Detailbesessenheit er jeden Stein doppelt umdreht um das maximale aus sich herauszuholen und was es wirklich bedeutet alles dem Sport unterzuordnen. Simon Henseleit musste aus gesundheitlichen Gründen seine Profi Karriere letzten Sommer viel zu früh an den Nagel hängen und beglückt uns jetzt mit seinem Kurzdistanz know how und Szeneninsights die es sonst nirgends gibt. Der Kerl kennt sie wirklich alle und nichts geht an ihm vorüber! Simon Gehr ist Fotograf, hat eigentlich keine Ahnung von Triathlon und plappert einfach so mit, manchmal einfach nur als Moderator vorallem aber nimmt er sich den Blick über den Tellerrand vor indem er immer wieder AthletInnen aus ganz anderen Sportarten in den Buddy Talk bringt. LeichtathletInnen, SchwimmerInnen, WintersportlerInnen und und und. Er bringt Abwechslung in den sonst sehr Triathlon Nerdigen Podcast!
Folgen von Buddy Talk
-
Folge vom 15.07.202481 - Regelproblem und GravelbikeMika fährt nurnoch Gravelbike und Simon rollt auf den Ötztaler Radmarathon zu. Die Folge hat von allem ein bisschen aber nix ganzes. Mikas erster Eindruck der Challenge Roth, was hat ihn da bewegt und vorallem wann startet er dort? Mal wieder das leidige Thema Regelwerk und wieso Mika nurnoch auf dem Gravelrad unterwegs ist. Seichte Unterhaltung! Werbepartner: 1. WHOOP WHOOP ist ein Wearable, das Schlaf, Belastung, Stress, Erholung und biometrische Daten rund um die Uhr aufzeichnet und dir durch individuelles Coaching hilft, Höchstleistungen zu bringen und deine gesteckten Ziele zu erreichen. CODE: join.whoop.com/buddytalk 2. Blackroll https://blackroll.com/de CODE: buddytalk15
-
Folge vom 10.07.202480 - Challenge Roth recap mit Stefan "César" Zachäus - was ein geiler Typ!Nils hats Langerhand angekündig dass der Kerl in Roth eine Show liefern kann und zack er hat geliefert und uns nicht im Stich gelassen. Bei seiner ersten Langdistanz und seinem eigentlich letzten Rennen der Karriere hat Stefan Zachäus ein richtiges Ding abgefeuert, ums Podium mitgefightet und landete mit ner 7:40h auf Platz 6. Das hat Bock gemacht. Das ganze Roth Wochenende war mal wieder komplett Irre von A bis Z. Darum gehts, wir schweifen in Erlebnissen und holen dann César mit ins Boot. Die Folge hat richtig Laune gemacht! Werbepartner: 1. Pillar Performance MICRONUTRITION – VON PRÄVENTION ZUR PERFORMANCE. CODE: 15% mit "BUDDY" 2. die Koro Drogerie https://www.korodrogerie.de CODE: 5% mit "buddytalk"
-
Folge vom 01.07.202479 - Challenge Roth Raceweek mit Jan StratmannChallenge Roth. Das eine große Ding auf deutschem Boden. Das Rennen das Triathlon verkörpert wie wenige andere. It's raceweek und die Triathlonwelt blickt nach Franken. Jan Stratmann steht vor seinem Roth Debüt und darüber haben wir mit ihm gesprochen. Mika und Nils haben den Jungen mal in die Mangel genommen. Zuvor gibts noch ein kleines Update von Mika wie es in der Saisonplanung weitergeht und was ihn zum umplanen zwingt. Werbepartner: 1. Pillar Performance MICRONUTRITION – VON PRÄVENTION ZUR PERFORMANCE. CODE: 15% mit "BUDDY" 2. WHOOP WHOOP ist ein Wearable, das Schlaf, Belastung, Stress, Erholung und biometrische Daten rund um die Uhr aufzeichnet und dir durch individuelles Coaching hilft, Höchstleistungen zu bringen und deine gesteckten Ziele zu erreichen. CODE: join.whoop.com/buddytalk
-
Folge vom 24.06.202478 - Race Nutrition T100 vs Langdistanz mit Florian Angert, Mika & MNSTRYMNSTRY sorgt bei vielen AthletInnen für den nötigen Treibstoff. Für die Energie die sie brauchen im tagtäglichen Training und natürlich auch im Rennen. Wie verpflegen sich Flo und Mika im Rennen? In Folge 71 haben wir Mika's race nutrition strategie von A bis Z auseinandergenommen und heute gehts Flo an den Kragen. Aber vielmehr geht es um die Unterschiede zwischen einer Mitteldistanz und der Langdistanz beim Thema Nutrition. Die Folge ist bis unters Dach voll mit Inhalt! Race Nutrition Beratung bei der Challenge Roth: https://mnstry.com/pages/challenge-roth-racenutrition Die Welt von MNSTRY: https://mnstry.com Laura's Youtube Video zu dem Thema: https://www.youtube.com/watch?v=kOgKCz58PuA Viel Spaß damit!